Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
1.wie ist das, wenn man als Ausländer, wegen Krankheit aus dem Betrieb ausscheidet und eine befristete Aufenthaltserlaubnis (Green Card) hat jedoch schon 7 Jahre in Deutschland lebt, wird man dann abgeschoben? Steht einem nach 4 Jahre Arbeit als Softwareentwickler eine Abfindung zu? Wenn ja, wie hoch?
2. wie ist das, falls ein Ausländer mit der "Green Card" sich als jemand anderes als wie ein Softwareentwickler bewirbt? ist das erlaubt in einer anderen Branche zu arbeiten?
3. wenn in einer Deutsch-ausländischen Ehe beide arbeitslos sind, kann der Ausländer abgeschoben werden?
nach fünf Jahren Aufenthaltserlaubnis besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Erteilung einer unbefristeten AE.
Ob eine Abfindung zu zahlen ist, ist eine arbeitsrechtliche Frage. Eine Abfindung folgt nicht allein aus der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, sondern ist entweder Inhalt einer Vereinbarung im Rahmen einer einvernehmlichen Aufhebung eines Arbeitsverhältnisses oder im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses vor dem Arbeitsgericht.
Eine Arbeit in einer anderen Branche hängt zunächst davon ab, ob und welche aufenthaltsrechtlichen Auflagen erteilt wurden und ob eine Arbeitsgenehmigung erteilt wird. Sofern eine unbefristete AE erteilt wird, ist allerdings keine Arbeitsgenehmigung mehr notwendig und eine andere Arbeit kann ausgeübt werden.
Wenn ein Ehegatte Deutscher ist besteht ein Anspruch auf die Erteilung und Verlängerung der AE, so daß eine Abschiebung rechtlich nicht zulässig ist. _________________ Mit freundlichen Grüßen
RA Peter Nobert
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.