Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 21.11.06, 12:21 Titel: Haftung in einer GbR
In einer GbR, ohne GbR Vertrag zwischen den beiden Gesellschaftern A und B, hat ein Gesellschafter A ein Geschäft in den Sand gesetzt das Gesellschafter B auch kannte, aus dem ein Schaden von X entstanden ist. Der Betrag X kann nur durch einen Kredit finanziert werden. Bedingt durch diesen Vorfall ist die GbR durch den Gesellschafter B aufgelöst worden.
Meine Frage: Haften beide Gesellschafter A und B für diesen Vorgang?
In einer GbR, ohne GbR Vertrag zwischen den beiden Gesellschaftern A und B,
Eine GbR ohne GbR-Vertrag gibt es nicht. Sie meinen wohlmöglich, daß eine Vertragsurkunde, also ein schriftlicher Vertrag, nicht existiert. Wohl aber kann eine GbR auch durch eine mündliche Vereinbarung zwischen den Gesellschaftern entstanden sein.
Zitat:
Meine Frage: Haften beide Gesellschafter A und B für diesen Vorgang?
Ja. Sowohl A als auch B.
B hatte Kenntnis von dem Geschäft. Er hätte hiergegen Widerspruch einlegen müssen, wenn er gegen dessen Durchführung gewesen wäre. Hätte A das Geschäft trotz des Widerspruchs dennoch durchgeführt, hätte er seine Geschäftsführungsbefugnis überschritten. A wäre der GbR dann (im Innenverhältnis) wegen des der GbR entstandenen Schadens schadensersatzpflichtig. Nur durch einen Widerspruch hätte sich B im Ergebnis schützen können.
Im Außenverhältnis ist das Geschäft wirksam, denn dem Geschäftspartner kann im Zweifel nicht zugemutet werden, bei Geschäftsabschluß die Vertretungsbefugnis von A für die GbR zu verifizieren.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.