Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Doppelte Haushaltsführung - Wechsel der Hauptwohnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Doppelte Haushaltsführung - Wechsel der Hauptwohnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rofr
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 19.11.06, 14:12    Titel: Doppelte Haushaltsführung - Wechsel der Hauptwohnung Antworten mit Zitat

Nach einer beruflich begründeten doppelten Haushaltsführung erfolgt nach wenigen Monaten die Trennung von der Ehefrau und es wird bei einer neuen Partnerin ein neuer Hauptwohnsitz begründet. Die Entfernnung zum Beschäftigungsort mit dem Zweitwohnsitz wird dadurch erheblich vergrößert (+150 km). Fragen:
1. Bleibt die beruflich bedingte dopelte Haushaltsführung weiterhin bestehen?
2. Würde auch nach einer Scheidung ein Fortbestehen der Hauptwohnung im gemeinsamen Wohnhaus bei der Ex-Ehefrau akzeptiert und unter welchen Bedingungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oerdiz
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 1568

BeitragVerfasst am: 19.11.06, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Frage 1 und 2 widersprechen sich hier; ich rate von falschen Angaben grds. ab.

In der Tat ist es so, dass die doppelte Haushaltsführung entfällt, wenn die Hauptwohnung weiter als nur in der selben Gemeinde verlegt wird.

Das besagt dieses Urteil:
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 4.4.2006, VI R 11/02

Andererseits sind da noch weitere Verfahren anhängig; können Sie selbst mal suchen unter http://www.bundesfinanzhof.de - > anhängige Verfahren, als Stichwort in der Textsuche könnte man "doppelte" eingeben, da kommt schon einiges.

Finden Sie ein auf Ihren Fall passendes Verfahren, können Sie gegen einen Bescheid dann Einspruch gegen die Ablehnung der DHHF einlegen und Ruhen des Verfahrens bis zu abschl. Entscheidung des BFH beantragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.