Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Links auf andere Webseiten erlaubt?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Links auf andere Webseiten erlaubt?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hallowach
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 18.11.06, 21:11    Titel: Links auf andere Webseiten erlaubt? Antworten mit Zitat

Hallo,

habe da einen Freund der hat von einem Freund erzählt, der eine eigene Webseite hat.
Also dieser Betreiber der WEbseite will eine Art Linksammlung zu verschiedenen Themen auf seiner WEbseite veröffentlichen. Entscheidend ist nun, dass er alle möglichen Beiträge, die bereits von anderen Verfassern auf anderen Internetseiten erbracht wurden mit Links auf diese Seiten beschreiben möchte.

Also z.B. Über die Quantenphysik im Sonnensystem gibts hinsichtlich der Krümmung des Raumes auf der Seite.....HalloichbinderPhysikchief.de /Quanten/Krümmung.de.....
...einen bemerkenswerten Artikel dazu.

So in der Art will er es auf seiner Seite darstellen.


Jetzt folgende Frage: Darf er dass , auch ohne Einwilligung der Seitenbetreiber , ist ja schließlich Werbung für die anderen?

- Muß er erst fragen , braucht er das schriftlich als GEnehmigung?

- Er will nicht ca.300 Betreiber erst per Maiil fragen müssen, daher hätt er gern einen Rat.

Seine Seite ist absolut serilös und er will auch nur positives über die Artikel auf anderen Seiten schreiben..

Wäre schön, wenn einer dazu etwas wüßte.

Vielen Dank im Namen des unbekannten Freundes des Freundes .

Gruß

Hallowach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 19.11.06, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Solange man damit gegen kein Recht verstößt ist es natürlich nicht verboten andere Seiten zu verlinken.

PS Tastatur putzen, die Shift-Taste klebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maconaut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 3479

BeitragVerfasst am: 20.11.06, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Die meisten Seitenbetreiber "mögen" keine Deep-Links (also direkt auf Unterseiten), also bitte möglichst nur Links auf die Hauptseite setzen (www.irgendwas.de)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 20.11.06, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ob andere das "moegen" oder nicht, aendert nichts daran, dass es erlaubt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 20.11.06, 12:24    Titel: Re: Links auf andere Webseiten erlaubt? Antworten mit Zitat

Hallowach hat folgendes geschrieben::
Jetzt folgende Frage: Darf er dass , auch ohne Einwilligung der Seitenbetreiber,


Der Seitenbetreiber kann das "Linksetzen" auf von ihm betriebene Internet-Seiten nicht von seiner Zustimmung abhängig machen (d.h. genehmigungsloses Linksetzen verbieten.)

Der Seitenbetreiber könnte gegen wettbewerbsrechtlich "unlauteres" Linksetzen vorgehen, sofern dies zu Wettbewerbszwecken erfolgt.

Der Seitenbetreiber könnte gegen (privates oder geschäftliches) Linksetzen vorgehen, wodurch seine Rechte rechtswidrig verletzt würden.

Zitat:
ist ja schließlich Werbung für die anderen?


Falls ein Linksetzen (asunahmsweise) zustimmungsbedürftig wäre, so würde dieses Argument eine erforderliche Genehmigung nicht ersetzen können.

Und eine denkbare rechtswidrige Verletzung der Rechte des "Verlinkten" Seitenbetreibers könnte mit diesem Argument ebenfalls nicht gerechtfertigt werden.

Zitat:
- Muß er erst fragen , braucht er das schriftlich als GEnehmigung?


Nein.

Zitat:
Seine Seite ist absolut serilös und er will auch nur positives über die Artikel auf anderen Seiten schreiben..


Auch dies würde bei einem ausnahmsweise zustimmungsbedürftigen Linksetzen keine Genehmigung ersetzen können, und für den (seltenen) Fall einer rechtswidrigen Rechteverletzung des "Verlinkten" keine Rechtfertigung darstellen können.

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.