Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 22.11.06, 08:55 Titel: Gekündigte Hypothek, Umwandlung in Ratenzahlung
Hallo,
meiner Bekannten ist die Hypothek gekündigt worden. Sie wurde anschließend in einen Ratenzahlungsvertrag umgewandelt. Die Summe ist natürlich so hoch, daß sie noch mind. 30 Jahre dafür zahlen wird.
Heißt das, das sie bis dahin keine Bonität hat?
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern, da die wirtschaftlichen Verhältnisse sich jetzt wieder stabilisiert haben?
natürlich ist die Bonität derzeit aufgrund der Kündigung eingeschränkt. Aber dies gilt jetzt nicht schematisch für die nächsten 30 Jahre.
Bei der Bonitätsbeurteilung gilt, dass Ereignisse um so irrelevanter werden, je länger sie her sind. Wenn die Bank sich z.B. in 5 Jahren den Kunden anschaut, wird sie feststellen:
- Vor 5 Jahren gab es einmalig Probleme
- Diese Probleme hat der Kunde gelöst
- Seit 5 Jahren wird die Rückführungsvereinbarung beanstandungsfrei eingehalten
Natürlich ist das erste ein Minuspunkt. Die beiden anderen Punkte sind aber dicke Pluspunkte. Ich würde als Bänker in dieser Situation dem Kunden eine neues Darlehen anbieten und den alten Sachverhalt als erledigt betrachten.
Anders sieht es natürlich aus, wenn es auch bei der Rückführungsvereinbarung Probleme aufgetreten wären. Dann würde die Beurteilung der Bank lauten: Die finanziellen Probleme, die zur Kündigung geführt haben, setzen sich fort.
Dann ist das nicht so aussichtslos. Mit einer neuen Hypothek wird das dort wohl nichts werden, da das eine Genossenschaftsbank ist, bei der man Mitglied sein muß.
Die Mitgliedschaft ist natürlich auch gekündigt worden.
Aber da denke ich, kommt Zeit, kommt Rat.
Das die Bonität damit nicht auf ewig eingeschränkt ist, ist ja schon mal was wert.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.