Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - FIFA-Statuten/Wechselbeschränkung auf Inland im Vertrag ???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

FIFA-Statuten/Wechselbeschränkung auf Inland im Vertrag ???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChrisMcTwist
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 10.11.06, 13:21    Titel: FIFA-Statuten/Wechselbeschränkung auf Inland im Vertrag ??? Antworten mit Zitat

Hallo,

folgende recht spezielle Frage:
Weiss jemand, ob es nach den FIFA Statuten bzw. überhaupt rechtmäßig ist, eine Wechselklausel samt festgeschriebener Ablösesumme dahingehend von der Bedingung abhängig zu machen, dass ein Wechsel nur im Inland möglich ist?.
Habe selber in den FIFA Regelungen nicht unbedingt was gefunden. Vielleicht weiss ja jemand mehr.

Danke im Voraus für jede Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisMcTwist
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 20.11.06, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte das Ganze noch ein bissl konkretisieren:

Sollte es sich um einen EU-Angehörigen handeln, wäre die sache ja klar. aufgrund der arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU wäre eine solche klausel wohl unzulässig.
problem ist allerdings, dass es sich um einen Drittstaatler handelt, der eben in Holland spielt.
aufgrund welcher vorschriften könnte sowas angreifbar sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThomasS
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.08.2006
Beiträge: 1050

BeitragVerfasst am: 20.11.06, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte das mit seinem aufenthaltsrechtlichen Status in NL zusammenhängen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisMcTwist
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 22.11.06, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

eher nicht. der spieler ist in deutschland aufgewachsen.

soweit ich weiss ist das eher ne gängige methode in den benelux-ländern, da die wissen, dass die spieler nicht ewig halten können und mehr oder weniger ausbildungsligen sind. daher versuchen sie, die spieler so lange wie möglich im land zu halten um dann wenigstens kohle zu machen, wenn sie sich vom talent zum star entwickelt haben und die nicht schon als talente abgeben zu müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.