Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schadensersatz wg. nicht funktionierendem Telefon?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schadensersatz wg. nicht funktionierendem Telefon?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nevolo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.11.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 16.11.06, 12:16    Titel: Schadensersatz wg. nicht funktionierendem Telefon? Antworten mit Zitat

Hallo!

Angenommen eine Computerfirma richtet ein Fitnessstudio mit Hardware (darunter Telefonanschluss) und Software ein und an den ersten 3 Tagen nach Studioeröffnung funktioniert das Telefon nicht. D.h. es kommen keine Anrufe rein.

Weiter angenommen der Fehler läge bei der Computerfirma. In wie weit könnte das Fitnessstudio Schadensersatzansprüche geltend machen wenn damit argumentiert wird das einige tausend Euros in Werbung investiert worden sind und dann keiner anrufen kann?

Berücksichtigen müsste man aber auch das die wenigsten Leute am Telefon Verträge abschliessen. Somit ist doch der Streitwert sehr schwer zu betiteln.

Wie hoch könnte dieser Streitwert aussehen und in wie weit wäre dieser durchsetzbar?

Vielen Dank für alle Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 16.11.06, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
an den ersten 3 Tagen nach Studioeröffnung funktioniert das Telefon nicht


Wenn man das drei Tage nicht merkt ist man selber Schuld. Hätte man das am ersten Tage gemerkt und die Firma angerufen hätten die den Schaden in zwei Stunden erledigt.

Also da ist der Ausfall um den es geht.

Wenn die Werbung nun lautet "Rufen Sie Dienstag und Mittwoch an, es gibt Rabatt". Dann würde ich sagen Sie zahlen die Anzeigenkosten.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nevolo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.11.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 21.11.06, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

und falls das am zweiten Tag gemerkt und am 3ten Tag behoben wurde wenn der 2te Tag ein Samstag war...?

keine weiteren Meinungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rohan
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.01.2005
Beiträge: 289
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

BeitragVerfasst am: 21.11.06, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

nevolo hat folgendes geschrieben::
keine weiteren Meinungen?


Doch:

- der Beitrag ist im Forum "Gesellschafts- u. Handelsrecht" meiner Meinung nach falsch platziert (ein Post im "Verbraucherrecht" könnte die Frequenz der Antworten erhöhen... Winken )

- ist unstrittig, wer verantwortlich ist ?

- wie stellt sich die Computerfirma bisher auf ?

Gruß
Rohan
_________________
"Wenn wir hier schon nicht gewinnen, dann zertreten wir denen wenigstens den Rasen !"
(Rolf Rüssmann; kurz vor dem Anpfiff bei einem übermächtigen Gegner ...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.