Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Angebot und Rechnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Angebot und Rechnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Verbraucher
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.11.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 22.11.06, 09:03    Titel: Angebot und Rechnung Antworten mit Zitat

Guten Tag !

Angenommen ein Handwerker hat nach einem Ortstermin ein Angebot für eine Arbeit erstellt und diese wurde beauftragt.

Bei der Rechnungsstellung differiert nun die Summe zwischen Angebot und Rechnung = höher.

Welche Summe darf in Ansatz gebracht werden ?


Danke !

RM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RAKutz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 22.11.06, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das kommt immer darauf an.

Handelte es sich um ein echtes Angebot über einen Festpreis, der damit vereinbart wurde, darf der Handkwerker nicht über den vereinbarten Preis hinausgehen.

Handelte es sich um einen Kostenvoranschlag gem. § 650 BGB, d.h. ohne Garantie, dass die Preise stimmen, so hätte der Unternehmer eine wesentliche Überschreitung rechtzeitig anzeigen müssen. Wesentiche Überschreitung bei ab 20 % mehr. Zeigt der Unternehmer die Überschreitung rechtzeitig an, so hat der Besteller ein Kündigungsrecht und die Arbeiten zu zahlen, die bis dahin geleistet wurden. Unterlässt der Unternehmer die rechtzeitige Anzeigepflicht und präsentiert am Ende eine teurere Rechnung, steht dem Besteller ein Schadensersatzanspruch zu. Er muss so gestellt werden, wie er bei rechtzeitiger Anzeige durch den Unternehmer stehen würde, hätte der Besteller daraufhin gekündigt.

Ich höffe, das hilft.

Gruß

RA Kutz

www.anwalts-net.de
ra.kutz@anwalts-net.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.