Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Handy-Vertragsverlängerung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Handy-Vertragsverlängerung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Boron
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 25.11.06, 14:05    Titel: Handy-Vertragsverlängerung Antworten mit Zitat

Hallo !

Folgender Fall: Ein Handyvertrag steht vor der automatischen Verlängerung, die Kündigungsfrist ist abgelaufen. Jetzt allerdings heißt es vom Mobilfunkanbieter, man soll sich einen anderen Tarif aussuchen, weile es den, den man hatte, inzwischen nicht mehr gibt. Das Problem: Alle anderen Tarife haben eine höhere monatl. Grundgebühr.
Darf der Anbieter nun drauf bestehen den Vertrag ein Jahr mit neuem Tarif (im schlimmsten Fall einem automatisch zugewiesenen) weiterzuführen oder hat man als Kunde jetzt ein außrordentliches Kündigungsrecht, weil einem die alten Tarifoptionen nicht mehr gegeben werden und man nicht rechtzeitig zur Kündigungsfrist darüber informiert wurde, dass es teurer wird?


Zuletzt bearbeitet von Boron am 25.11.06, 14:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 25.11.06, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte an unsere Forenregeln halten Winken Wir dürfen auf individuelle Fragen nicht antworten.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln


Zuletzt bearbeitet von KurzDa am 25.11.06, 14:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boron
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 25.11.06, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

So habs verallgemeinert Winken Ist das so ok?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 25.11.06, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

So ist das super Winken

Da der Mobilfunkanbieter seine vertragliche Leistung nicht mehr bereitstellen möchte, begeht er eine Pflichtverletzung. Demnach kann der Kunde gemäß § 314 II BGB das Dauerschuldverhältnis auch außerordentlich kündigen, dies auch ohne Fristsetzung, da der Mobilfunkanbieter gemäß § 323 II Nr. 1 BGB die Leistung zum vereinbarten Tarif ernsthaft und entgültig verweigert. § 315 BGB findet m.E. nach keine Anwendung.

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mysterio_75
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.02.2005
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 29.11.06, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das Thema hatte ich auch vor Kurzem.
Der Vertrag sollte angeblich nicht verlängert werden können, da es den Tarif nicht mehr gibt.
Ich habe den Anbieter dann auf seine AGB verwiesen, die das Recht auf eine Vertragsverlängerung beinhalteten (sogar eine automat. verlängerung um 12 Monate, wenn nicht ein Handy neu subventioniert wird - ich hoffe ich habe das nicht falsch in Erinnerung).
Nach langem Hickhack hieß es dann: Ja gut, Verlängerung möglich, aber nur ohne neue Handy-Subvention. Da habe ich den Anbieter dann wiederum auf seine AGB hingewiesen....

Tip: Nicht vom Call-Agent abwimmeln lassen, sondern nach dessen Vorgesetzten verlangen. Dann ist das Thema in 15 Minuten durch.

Gruß
Mysterio_75
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.