Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Erhöhte Luftsicherheitsmaßnahmen auf europäischen Flughäfen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Erhöhte Luftsicherheitsmaßnahmen auf europäischen Flughäfen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Luftrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 27.10.06, 19:32    Titel: Erhöhte Luftsicherheitsmaßnahmen auf europäischen Flughäfen Antworten mit Zitat

Bundesministerium des Innern - Pressemitteilung: Erhöhte Luftsicherheitsmaßnahmen auf europäischen Flughäfen

Zitat:

Das Bundesinnenministerium weist darauf hin, dass Fluggäste ab Montag, dem 6. November 2006 nur noch eine beschränkte Menge von Flüssigkeiten im Handgepäck durch die Sicherheitskontrollen mitnehmen dürfen. Die Europäische Union hat diese neuen Sicherheitsvorschriften als Reaktion auf die in London am 10. August 2006 vereitelten Anschläge auf den Luftverkehr mittels flüssigen Sprengstoffen erlassen.

Die einzelnen Flüssigkeitsbehälter dürfen ein Fassungsvermögen von höchstens 100 ml haben. Die Flüssigkeitsbehälter sind in einen wieder verschließbaren transparenten Plastikbeutel mit einem Volumen von maximal 1 Liter (ca. 20 x 20 cm) zu verstauen und an der Kontrollstelle getrennt vorzulegen. Darüber hinaus dürfen flüssige Medikamente und Spezialnahrung (z.B. Babynahrung) die während des Fluges benötigt werden, mitgeführt werden; die Notwendigkeit ist an den Kontrollstellen glaubhaft zu machen.

Nicht betroffen sind Flüssigkeiten, die hinter den Kontrollstellen, etwa in den Duty-free Geschäften, erworben werden.

Es wird geraten, sich bei den Fluggesellschaften und Flughäfen bzw. auf deren Internetseiten vor Reiseantritt über die Einzelheiten zu informieren.


Neue Informationen vom 07.11.2006:
http://www.bmi.bund.de/Internet/Content/Themen/Terrorismus/Einzelseiten/Hinweismailing__Luftsicherheitsmassnahmen.html


Zuletzt bearbeitet von Gast am 07.11.06, 22:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 28.10.06, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte also vor Flugantritt nochmal einen tüchtigen Schluck aus der Pulle nehmen ... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
I like Bo105
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 18.12.06, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, die neuen Regularien bedenken mal wieder alles bis ins letzte Detail!

Wenn schon (fast) alle Teenies mit Unkraut-Ex experimentieren, werden Terroristen wohl "nie" auf diese Idee kommen! Böse

Eins steht fest, wer ein Lfz vom Himmel holen will der schaft das auch.

Wollen wir hoffen das die normalen Airliner weiterhin nur selten als lohnendes Ziel gelten.

Luftige Grüße

Bo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Luftrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.