Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verkauf der Rechte an eigenen Bildern (Malerei)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verkauf der Rechte an eigenen Bildern (Malerei)

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jana_879
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 05.12.06, 16:12    Titel: Verkauf der Rechte an eigenen Bildern (Malerei) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin als frischaffende Kunstmalerin tätig. Gern würde ich mehr über meine Rechte an meinen Bildern wissen bzw. über den Verkauf dieser.

Verkaufe ich ein Bild an eine weitere Person, so gebe ich automatisch alle Rechte an diesem Bild ab? Oder darf ich das Motiv als Poster weiterverkaufen?

Ist der Verkauf eines Bildes identisch mit dem Verkauf der Rechte an diesem und was wird darunter (Verkauf der Rechte) genau verstanden?

Verkaufe ich die Rechte an einem Bild an eine Gesellschaft weiter die z.B. Poster aus dem Motiv herstellt, darf ich das Original an eine Privatperson weiterverkaufen?



Vielen Dank!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 01:23    Titel: Re: Verkauf der Rechte an eigenen Bildern (Malerei) Antworten mit Zitat

Bei einem "normalen" Bildverkauf würde man wohl als verkehrsüblich ansehen, daß damit konkludent eine übertragbare, nicht exklusive Nutzungslizenz erteilt worden ist. (D.h. der K kann das Bild weiterverkaufen, aber nicht vervielfältigen; außerdem darf der VK weitere Exemplare herstellen und verkaufen.)

Beim Verkauf an eine Verbreitungsfirma (Posterdruck etc.) sollte man entsprechende Regelungen eindeutig und klar in den Vertrag aufnehmen, damit es nicht zu vermeidbaren Streitigkeiten kommt.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Und dann sollte man noch die Forrenregeln beachten: http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=3602

weiteres hier: http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jana_879
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 07.12.06, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an Alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.