Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lösungssuche: Erbe, Schenkung, Kauf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lösungssuche: Erbe, Schenkung, Kauf

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schnufferl
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 57
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 05.12.06, 16:19    Titel: Lösungssuche: Erbe, Schenkung, Kauf Antworten mit Zitat

Nachdem ich nun schon viel Erfahrungen damit gemacht habe daß der Staat sich darann bereichert wenn jemand stirbt (Erbe) oder bei Eigentumsübertragung per Schenkung oder Kauf. (Steuer)

Gibt es eine Gesellschftsform in der der Gesellschaft alles gehört und die jeweiligen Nuzter des Eigentums nie die Eigentümer sind.
Dann wäre das Problem mit der unangebrachten Bereicherung des Staates erledigt.
Oder läßt so eine Konstruktion das Deutsche Recht nicht zu??

mfg
W.G.
_________________
Herr Hilf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 06.12.06, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo. Ich glaube, bei Kapitalgesellschaften ist das der Fall, weil sie eigenständige Personen sind. So kann man vielleicht die Erbschaft- und Schenkungsteuer umgehen oder u.U. Umsatzsteuer, ABER:
Wenn ein Eigentümer seine Sache privat benutzt, ist das nicht steuerbar. Wenn ein Gesellschafter etwas privat benutzt, was der Gesellschaft gehört, gilt das m.E. als Entnahme und unterliegt deshalb der Einkommensteuer.
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Toph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 2424
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 07.12.06, 00:21    Titel: Re: Lösungssuche: Erbe, Schenkung, Kauf Antworten mit Zitat

schnufferl hat folgendes geschrieben::
Gibt es eine Gesellschftsform in der der Gesellschaft alles gehört und die jeweiligen Nuzter des Eigentums nie die Eigentümer sind.

Man wähle eine Stiftung
_________________
"§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar" Lachen
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 07.12.06, 08:23    Titel: Re: Lösungssuche: Erbe, Schenkung, Kauf Antworten mit Zitat

schnufferl hat folgendes geschrieben::
unangebrachten Bereicherung des Staates
Führt vielleicht zu einem neuen Thread aber... wo ist die Bereicherung unangebracht? Die Gesellschaft hat ihren Beitrag dazugegeben, dass der Erblasser Vermögen erreichen konnte - was haben die Erben einer Person dafür "geleistet"? Warum sollte die Gesellschaft nicht davon partizipieren?

IMO sind die Erbschaftssteuersätze noch viel zu niedrig. Hier hat die Gesellschaft zu Zeiten einer immer weiter auseinandergehenden "Vermögensschere" endlich die Möglichkeit ein wenig differenziert sich Gelder zum allgemeinen funktionieren des Staates zu beschaffen. allenfalls bei Firmenübertragungen darf der Bestand nicht sowiet belastet werden, dass die Fa in Gefahr gerät...
Nach oben
towel day
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.05.2006
Beiträge: 1162

BeitragVerfasst am: 07.12.06, 17:32    Titel: Re: Lösungssuche: Erbe, Schenkung, Kauf Antworten mit Zitat

Toph hat folgendes geschrieben::
Man wähle eine Stiftung
Wobei sich grds. dadurch ja nicht das Problem mit der unangebrachten Bereicherung des Staates erledigt. Winken

Und so viel Vermögen, dass es sowohl der Allgemeinheit, als auch ihm selber nützen kann, hat auch nicht ein jeder... Traurig
_________________
Gruß

towel day

zerfrettelter Grundwanzling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.