Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 07.12.06, 23:34 Titel: Europäisches Unternehmen aus Afrika führen
Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage:
Unternehmer A, Staatsangehörigkeit deutsch, hat derzeit deutschen Wohnsitz, Unternehmen wird aus Deutschland geführt. Unternehmenszweck Versandhandel, Wareneinkauf in Deutschland, Warenverkauf europaweit per Internetversandhandel, Unternehmensgröße klein,keine Angestellten, Gewinn unter 30000 Euro pro Jahr..
Wenn dieser Unternehmer nun aus privaten Gründen, unter anderem auch wegen der geringeren Lebenshaltungskosten,seinen Wohnsitz in ein afrikanisches Land (z.B. Kenia) verlegen würde und das Unternehmen nun aus Kenia führen würde (Wareneinkauf in Deutschland, Warenverkauf europaweit, Lagerung der Ware in Deutschland, Versand durch deutsches Logistikunternehmen).
Welche Rechtsform des Unternehemens würde sich da anbieten?
Wie könnte man das in der Praxis handeln?
Mich interessiert nicht nur die steuerliche Seite, sondern auch die eines Firmensitzes. Ich meine damit, dass wenn der Sitz des Unternehmens von A weiterhin in Deutschland wäre, aber kein Wohnsitz bestünde, dann gäbe das ja in der Praxis Probleme (Schreiben der deutschen Steuerbehörden wohin? Steuerprüfung wo und wie?).
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.