Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kreditauskünfte freiwillig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kreditauskünfte freiwillig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wobmar01
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 13.12.06, 11:34    Titel: Kreditauskünfte freiwillig? Antworten mit Zitat

moin,
eine Person A ist neuer Inhaber eines Großhandels (Einzelunternehmen)

nun flattert ein Fax aus dem Gerät: eine Kreditauskunft CR fragt nach Daten der Firma wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Fa und USt Nummer etc.

Muß A darauf antworten? Was passiert mit den Daten, er selber hat mit der CR keine Kontakte...
_________________
...es gibt keine dummen Fragen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 13.12.06, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

nennen sie mir bitte die kontonummer u. blz zu dem firmenkonto, dazu legen sie bitte tin/tan.

"spaß" beiseite, steht der inhaber/firma in irgendeinem geschäftsverhältniss zu dem "fragenden" b.z.w ist A sich sicher das es sich auch um das angegebene unternehmen handelt u. nicht eventuell einen spaßvogel?
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 13.12.06, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

wegschmeissen.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 13.12.06, 21:17    Titel: Re: Kreditauskünfte freiwillig? Antworten mit Zitat

wobmar01 hat folgendes geschrieben::
Muß A darauf antworten?

Nein. Bei positiven Geschäftszahlen könnte durch eine Selbstauskunft aber die eigene Kreditwürdigkeit/Versicherbarkeit besser ausfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H4M
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: 14.12.06, 00:07    Titel: Re: Kreditauskünfte freiwillig? Antworten mit Zitat

nebelhoernchen hat folgendes geschrieben::
wobmar01 hat folgendes geschrieben::
Muß A darauf antworten?

Nein. Bei positiven Geschäftszahlen könnte durch eine Selbstauskunft aber die eigene Kreditwürdigkeit/Versicherbarkeit besser ausfallen.

Ein Widerspruch. Erst Nein, dann Ja.

Das Fax scheint ganz einfach nur Spam zur Datensammlung zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 14.12.06, 04:21    Titel: Re: Kreditauskünfte freiwillig? Antworten mit Zitat

nebelhoernchen hat folgendes geschrieben::
wobmar01 hat folgendes geschrieben::
Muß A darauf antworten?

Nein. Bei positiven Geschäftszahlen könnte durch eine Selbstauskunft aber die eigene Kreditwürdigkeit/Versicherbarkeit besser ausfallen.


Nein, muss er nicht ABER bei positiven Geschäftszahlen könnte durch eine Selbstauskunft die eigene Kreditwürdigkeit/Versicherbarkeit besser ausfallen falls eine leistung des "fragenden" in anspruch genommen werden sollte.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wobmar01
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 14.12.06, 09:05    Titel: Re: Kreditauskünfte freiwillig? Antworten mit Zitat

pOtH hat folgendes geschrieben::


Nein, muss er nicht ABER bei positiven Geschäftszahlen könnte durch eine Selbstauskunft die eigene Kreditwürdigkeit/Versicherbarkeit besser ausfallen falls eine leistung des "fragenden" in anspruch genommen werden sollte.


Die Zahlen sind Positiv und warum sollte A dann ausgerechnet den CR in Anspruch nehmen? Erster Ansprechpartner wäre doch die Hausbank,oder?
_________________
...es gibt keine dummen Fragen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 15.12.06, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das geschilderte Vorgehen ist (auch bei namhaften) Auskunfteien durchaus üblich. Wenn die Datenbank der Auskunftei zur angefragten Firma nichts hergibt, wird solch ein Fragebogen verschickt.

Die Auskunft ist dann natürlich wenig aussagekräftig.

Wenn also vor kurzem ein neuer Lieferant beauftragt wurde (oder eine andere Verbindlichkeit eingegangen wurde), würde ich dort nachfragen, ob dieser mit der Auskunftei XY zusammenarbeitet und im positiven Fall den Fragebogen auch beantworten.

Wenn der Fragebogen unaufgefordert kommt, ist der Mülleimer sicherlich erste Wahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.