Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.12.06, 17:03 Titel: Vertrag kündigen?
Hallo und schöne Weihnachten,
ich hab ein folgendes Problem, ich habe ein Vertrag mit einem Sportstudio laufen, der noch 5Monate dauern sollte nach vertrag.
jetzt habe ich ein schreiben gekriegt (AGB wurde Verändert) und will wissen ob ich jetzt den Vertrag kündigen könnte, obwohl ich noch 5 Monate hätte.
Das Schreiben:
Du hast ein Sonderkündigungsrecht, sofern Du mit diesen neuen Regelungen oder Bestandteilen derer nicht einverstanden bist.
Sollten wir innerhalb der nächsten 6 Wochen keine schriftlichen Einwendungen gegen diese neuen AGB von Dir erhalten gehen wir davon aus, dass Du den AGB zustimmst und freuen uns auf weiterhin sportliche Höchstleistungen mit Dir zusammen.
Die neuen Regeln zu Rücktritt / Kündigung:
Rücktritt / Kündigung bei Laufzeitverträgen (6 Monate)
Die Nutzungsverträge werden für eine Dauer von 6, 12 oder 18 vollen Kalendermonaten ab Vertragsbeginn geschlossen. Wird das Vertragsverhältnis nicht mit einer Frist von mindestens sechs Wochen zum Ende des 6., 12. oder 18. Monats ab Vertragsbeginn gekündigt, verlängert es sich stillschweigend um weitere 6 Monate. Der Vertragspartner kann innerhalb von einer Woche nach Vertragsschluss (Datum des Vertragsschlusses) ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Das Sonderkündigungsrecht bedarf der unterschriebenen Textform nach § 126 b Bürgerliches Gesetzbuch. Die Trainingsmöglichkeit endet nach dem ersten regulären Monat. Bereits in Anspruch genommene Leistungen sind anteilig zu vergüten. An Gebühren fallen an: Der anteilige sowie der erste volle Monatsbeitrag, sowie eine Aufwandentschädigung in Höhe von € 17,- .Der Nutzungsvertrag ist dann mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Das Mitglied hat die Möglichkeit, einmal im Jahr (z. B. während des Jahresurlaubes oder einer vorübergehenden Krankheit) und zusammenhängend für 3 Wochen eine Ersatzperson für sich trainieren zu lassen. Für diese Regelung bedarf es einer gesonderten, schriftlichen Vereinbarung.
Das Schreiben:
Du hast ein Sonderkündigungsrecht, sofern Du mit diesen neuen Regelungen oder Bestandteilen derer nicht einverstanden bist.
Wenn das da steht
Klaus _________________ Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.