Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
geplant ist im Rahmen der vorgezogenen Erbfolge (Schenkung) das ich zu 49% gleichzeitig in das Einzel(Besitz)Unternehmen und die GmbH (Betriebsaufspaltung) einsteige, um eine Auflösung stiller Reserven zu verhindern.
Kann denn, obwohl ich (49%) und mein Vater (51%) in der Einzelfirma (die den Namen meines Vaters trägt) beteiligt sind, die Einzelfirma weiterhin existieren oder muß daraus eine GbR, OHG, .... entstehen?
Ist es vielleicht sogar besseroder möglich , um eine Reduzierung der Firmen (aus bürokratischer und kostensicht) vorzunehmen, das meine eigene Verwaltungs-GmbH meiner eigenen GmbH&Co.KG die Funktion der Einzelfirma übernimmt bzw. mit dieser "verschmilzt"?
Viele schwere Fragen...... aber vielleicht weiß hier einer eine prima Lösung/Antwort???
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.