Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Behörde als gewerblicher Händler?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Behörde als gewerblicher Händler?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lawman
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 20.12.06, 10:10    Titel: Behörde als gewerblicher Händler? Antworten mit Zitat

Eine Behörde möchte jedes Jahr einmal ihre ausgesonderte Hardware an die Mitarbeiter verkaufen.
Der Verkauf soll über eine Intranetseite abgewickelt werden.
Es handelt sich jedesmal um ca. 50-70 Geräte.

Frage:
Tritt die Behörde als gewerblicher Händler bezüglich des Widerrufsrechtes auf?
Hat sie, wie ein gewerblicher Händler, zwangsläufig die gesetzliche Gewährleistung zu leisten?
Könnte es ausreichen, wenn die Artikel in der Beschreibung als möglicherweise eingeschränkt oder gar nicht funktionsfähig angegeben werden.

Ich denke da insbesondere an die Art der Online-Versteigerungen vom Zoll.

Gibt es dazu irgendwo Erfahrungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 20.12.06, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Versteigerung (echte) ist was anderes als ein Verkauf. Bei einer echten Versteigerung gibts keine Garantien. Hier tritt die Behörde wohl gewerblich auf.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lawman
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 20.12.06, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Von Versteigerung ist keine Rede. Die Artikel sollen zum Festpreis verkauft werden.
Woraus begründet sich die Eigenschaft "gewerblicher Händler"?
Nach meiner Kenntnis handelt gewerblich, wer in Gewinnabsicht handelt. Das heißt, Waren werden eingekauft oder hergestellt um sie mit Gewinn zu veräußern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.