Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.12.06, 15:25 Titel: Fahrkosten 2004 und 2005
Ich mache eine Einnahme/Überschuss Rechnung. Für 2004 und 2005 habe ich leider keine Fahrtkosten eingetragen. Für jedes Jahr sind es etwa 2500 Euro.
Da ich aber einen sehr hohen Verlustvortrag habe, durch meine Unternehmensgründung im Jahr 2004, meinte mein Steuerberater, dass es nicht weiter schlimm ist und es sich eigentlich nicht bemerkbar machen würde. (Auch in Bezug auf meine Einkommensteuererklärung)
Aber würde das Fahrgeld nicht noch weiter den Verlust erhöhen und ich könnte z.B. wenn ich im nächsten Jahr Gewinn mache, damit denn Gewinn drücken?
Wer hat jetzt recht, mein Steuerberater oder ich?
Wenn es so ist wie ich das denke, kann man die Einnahme Überschuss Rechnungen noch ändern?
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.