Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Garantie auf Importgeräte
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Garantie auf Importgeräte

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brainworkx
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.05.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 29.12.06, 09:42    Titel: Garantie auf Importgeräte Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Eine Frage zur Herstellergarantie:

Kunde A kauft bei einem Internethändler eine Kaffeemaschine ohne einen Hinweis, dass es sich um ein importiertes Gerät handelt. Der Hersteller verweigert die Garantiereparatur in einem seiner bundesweit betriebenen Servicestützpunkte mit dem Hinweis, daß das Gerät vom Händler nicht über die Deutschland GmbH bezogen wurde, die Garantiebedingungen also nicht greifen. Gleichwohl kann der Kunden sicherlich den verkaufenden Händler in Regreß nehmen, was aber wenn dieser seine Geschäftstätigkeit einstellt bzw. einstellen muss?

Kann es wirklich sein, dass Kunde A ein neues Gerät ohne Garantieanspruch erworben hat?

Gilt in einem solchen Fall kein Europäisches Recht?

Was, wenn Kunde A in z.B. Italien lebte und arbeitete, wegen eines Jobwechsels jetzt aber nach Deutschland zurückkehrt. Muss er seinen Kaffeeautomaten nach Italien zur Reparatur bringen bzw. schicken?

Ich freue mich über aufschlussreiche Beiträge.

Herzlichen Dank und allen einen guten Rutsch!

Brainworkx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 29.12.06, 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen,
schauen sie sich bitte diesen KB Beitrag an.
Kurz
Die gesetzliche Gewährleistung(Sachmängelhaftung) gibt es vom Verkäufer, Garantie
ist eine freiwillige Leistung des Herstellers deren Bedingungen dieser bestimmen kann.
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainworkx
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.05.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 29.12.06, 10:17    Titel: Garantie vom Verkäufer ja, aber... Antworten mit Zitat

wenn es ihn nicht mehr gibt?

Dies war ebenfalls eine Frage. Den Beitrag habe ich gelesen, konnte aber keine zufriedenstellende Antwort auf meine Frage finden.

Danke & Gruß

Brainworkx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.