Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nochmal Unterbringung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nochmal Unterbringung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lichtaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 261
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 30.12.06, 12:06    Titel: Nochmal Unterbringung Antworten mit Zitat

Mal angenommen:

Es besteht ein Unterbingungsbeschluss nach 1906 Abs. 1 Nr. 1 u. 2. Mal angenommen, der Betroffene bekommt mit Angehöriger Ausgang von der Klinik und flüchtet dabei.
Mal angenommen der behandelnde Arzt schätzt nun plötzlich ein, dass nach einer Woche unbehandelndem Klinikaufenthalt nun doch keine akute Gefährdung besteht und entsprechend Fandungsmaßnahmen nicht notwendig sind.
Der Betreuer ist da aber völlig gegensätzlicher Meinung.

Fragen:

1. Kann der Betreuer von sich aus Fandungsmaßnahmen einleiten, obwohl ja nun die ärtzliche Einschätzung die Vorraussetzungen für eine Unterbringung nicht mehr sieht.

2. Ist der Unterbringungsbeschluss verbraucht, weil die Unterbringung ja unterbrochen wurde und muß die Genehmigung zur Unterbringung neu beantragt werden, oder kann der Betreuer eine Vorführung durch Polizeihilfe veranlassen, wenn der Betroffene beispielsweise zum Geld holen beim Betreuer auftaucht.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 30.12.06, 14:05    Titel: Re: Nochmal Unterbringung Antworten mit Zitat

Lichtaus hat folgendes geschrieben::
Fragen:

1. Kann der Betreuer von sich aus Fandungsmaßnahmen einleiten, obwohl ja nun die ärtzliche Einschätzung die Vorraussetzungen für eine Unterbringung nicht mehr sieht.

2. Ist der Unterbringungsbeschluss verbraucht, weil die Unterbringung ja unterbrochen wurde und muß die Genehmigung zur Unterbringung neu beantragt werden, oder kann der Betreuer eine Vorführung durch Polizeihilfe veranlassen, wenn der Betroffene beispielsweise zum Geld holen beim Betreuer auftaucht.

Danke

1. Nein.
2. Ersteres.
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 261
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 30.12.06, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

1. Danke
2. Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.