Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
also ich habe mir vor gut 3 monaten eine doch recht teure hose gekauft und ich wa gestern dabei aufzuräumen da passierte es, ich kniete mich hin und da hörte ich es schon ein riesen riss aber nich bei der naht im schritt sonder genau an der naht zu der arsch tasche. der riss is ca 15 bis 20 cm lang und nun is meine frage ob ich da irgendwelche rechte habe denn ich mein nach nich mal 3 monaten sollte man doch verlangen können das eine hose wenigstens eine gewisse zeit übersteht.
Hallo,
lesen Sie doch bitte die Forenregeln und editieren Sie Ihren Beitrag dementsprechend,
liebe Grüße und einen guten Rutsch. _________________ Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein!
Nur mal so, damit stoffis Beitrag nicht ganz sinnlos war:
stoffi hat geschrieben:
Zitat:
nach nich mal 3 monaten sollte man doch verlangen können das eine hose wenigstens eine gewisse zeit übersteht.
Naja, kaufte man eine billige Hose, hätte der Stoff wohl eine dünne Qualität und risse entsprechend leicht an oder in den Nähten ein.
Und dann das Gesäß!!!
In den vergangenen fünf Wochen habe ich vier Kilogramm zugenommen, vor allem am Bauch, weil ich ein Mann bin, aber auch von dort drückt es über Gürtel und Schritt auf den Hosenboden....
Bei älteren Frauen soll ja die Speckzunahme vornehmlich das Hinterteil betreffen, bei älteren Männern ist eher die Wampe betroffen.
Wie auch immer, es besteht sicherlich ein Zusammenhang zwischen der Qualität des Stoffes, der Qualität der Naht, der Fettverteilung des Körpers des Hosenträgers und der Neigung des Stoffes zu reißen, zumal wenn eine außergewöhnliche Bewegung beim Tragen dieser Hose ausgeführt wird.
Nach dem Hosenkauf ging Loriot in gehockter Haltung vom Kaufhaus bis nach Hause (1 Stunde ?), um die Kniefalte einzutragen.
Eine dünne Qualität des Stoffes der Hose ist für sich allein kein Sachmangel!
Geschähen derartige reißerische Ereignisse öfter, so würde ich auf stärkere Qualität setzen, wie sie z. B. Jeanshosen bieten. Bei meiner Fettverteilung hat sich elastischer Jeansstoff bewährt.
bei älteren Männern ist eher die Wampe betroffen.
Gut, dass ich als sportlicher "Mittzwanziger" davon nicht betroffen bin... _________________ Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.