Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.01.07, 18:12 Titel: [HILFE] Urheberrechtsverletzung im Webdesign
Hallo alle zusammen,
ich habe ein von einem Fall gehört wo WebseitenbetreiberA ein komplettes Webdesign bei Designfirma B gekauft hat.
Designfirma B hat gegen Lizenzrechtverstossen und ein Bild der WebdesignfirmaC verwendet.
Die Webdesignfirma C tritt nun an den Webseitenbetreiber A und fordert Lizenzgebühren. Wer ist haftbar zu machen?
Ich danke für ihren Rat im voraus.
Gruß,
Dennis
Zuletzt bearbeitet von zorb! am 09.01.07, 18:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
Wenn keine besonderen Umstände dazukommen und es sich um uhreberrechtlich geschütztes Material handelt dann:
C kann sich an A und B halten. Wenn sich C (auch) an A hält und dem A dadurch ein Schaden entsteht, kann A den Schaden von B einfordern. Vielleicht hält sich C aber nur an B wenn A den Sachverhalt gegenüber C so darstellt.
Wenn es sich nicht um uhreberrechtlich geschütztes Material handelt, dann hat vielleicht B "nur" gegen den Vertrag verstoßen und A verstößt gegen nichts. Eine Lizenzforderung gegen A könnte nach dem Leistungsschutz dennoch gerechtfertigt sein, da bin ich mir nicht sicher.
ich denke, wenn A nachweisen kann, dass das Design von B gekauft wurde und somit auch ein Lizenz erworden hat, sollte A sich an C wenden und Beweise vorlegen. Lizenzgebühren können sicherlich jedoch auch geltend gemacht werden, da B kein recht hatte dieses design zu verkaufen. dann kann sich c auch gegen B wenden, da dadurch ein schaden entstanden ist. es kommt sicherlich darauf an was im kaufvertrag steht.
das oist nur meine meinung und ich bin kein jurist
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.