Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Impressum / Steuernummer?!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Impressum / Steuernummer?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fable
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 24.12.06, 09:40    Titel: Impressum / Steuernummer?! Antworten mit Zitat

Guten Morgen!

Person A eröffnet eine Webpräsenz! Im Impressum sind alle wichtigen Daten zufinden u.a.
"Steuernummer: -beantragt-"

Ist dies für Person A rechtens? Muss eine Steuernummer vor eröffnung de Seite vorhanden sein, oder kann diese von Person A nachgetragen werden?

Fröhliche Weihnachten!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd Steinbach
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 322
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 24.12.06, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nach § 6 TDG ergeben sich die allgemeinen Informationspflichten. Die Vorschrift lautet:
--------------------------------------------------------
§ 6 Allgemeine Informationspflichten

1 Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige Teledienste mindestens folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten:

1.
den Namen und die Anschrift, unter der sie niedergelassen sind, bei juristischen Personen zusätzlich den Vertretungsberechtigten,
2.
Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post,
3.
soweit der Teledienst im Rahmen einer Tätigkeit angeboten oder erbracht wird, die der behördlichen Zulassung bedarf, Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde,
4.
das Handelsregister, Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder Genossenschaftsregister, in das sie eingetragen sind, und die entsprechende Registernummer,
5.
soweit der Teledienst in Ausübung eines Berufs im Sinne von Artikel 1 Buchstabe d der Richtlinie 89/48/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 über eine allgemeine Regelung zur Anerkennung der Hochschuldiplome, die eine mindestens 3-jährige Berufsausbildung abschließen (ABl. EG Nr. L 19 S. 16), oder im Sinne von Artikel 1 Buchstabe f der Richtlinie 92/51/EWG des Rates vom 18. Juni 1992 über eine zweite allgemeine Regelung zur Anerkennung beruflicher Befähigungsnachweise in Ergänzung zur Richtlinie 89/48/EWG (ABl. EG Nr. L 209 S. 25), die zuletzt durch die Richtlinie 97/38/EG der Kommission vom 20. Juni 1997 (ABl. EG Nr. L 184 S. 31) geändert worden ist, angeboten oder erbracht wird, Angaben über

a)
die Kammer, welcher die Diensteanbieter angehören,
b)
die gesetzliche Berufsbezeichnung und den Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist,
c)
die Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen und dazu, wie diese zugänglich sind,

6.
in Fällen, in denen sie eine Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes besitzen, die Angabe dieser Nummer.


2 Weitergehende Informationspflichten insbesondere nach dem Fernabsatzgesetz, dem Fernunterrichtsschutzgesetz, dem Teilzeit-Wohnrechtegesetz oder dem Preisangaben- und Preisklauselgesetz und der Preisangabenverordnung, dem Versicherungsaufsichtsgesetz sowie nach handelsrechtlichen Bestimmungen bleiben unberührt.

------------------------------

Nach meiner Einschätzung muss daher die Steuernummer gar nicht genannt werden. Nur im Falle der Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist diese aufzuführen.
_________________
Bernd Steinbach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 24.12.06, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei dies hier das Entscheidende für die hiesige Fragestellung ist:
Zitat:
6. in Fällen, in denen sie eine Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes besitzen, die Angabe dieser Nummer.

Heißt: Kein Webseitenbetreiber muß seine Steuernummer angeben. Lediglich wenn eine Umsatzsteueridentifikationsnummer, die vom Bundesamt für Finanzen auf Antrag vergeben wird, für den "normalen" Gewerbetreibenden allerdings in aller Regel nicht notwendig ist, besteht, ist diese anzugeben.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Frhr. v. Gravenreuth
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 820
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 25.12.06, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Metzing hat folgendes geschrieben::
Wobei dies hier das Entscheidende für die hiesige Fragestellung ist:
Zitat:
6. in Fällen, in denen sie eine Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes besitzen, die Angabe dieser Nummer.

Heißt: Kein Webseitenbetreiber muß seine Steuernummer angeben. Lediglich wenn eine Umsatzsteueridentifikationsnummer, die vom Bundesamt für Finanzen auf Antrag vergeben wird, für den "normalen" Gewerbetreibenden allerdings in aller Regel nicht notwendig ist, besteht, ist diese anzugeben.


Wenn die fehlt wäre es im übrigen "nur" eine Ordnungswidrikeit und kein wesentlicher Wettbewerbsverstoß. Es kann als nicht abgemahnt werden.
_________________
Mit freundlichen Grüßen



Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.-Ing. (FH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 27.12.06, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mann o Mann, was mir beim Lesen dieser Antwort alles durch den Kopf geschossen ist ... *muß schnell Absenden drücken, sonst ...* Puh, geschafft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 27.12.06, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Von Weihnachten noch beeinflußt, kommt mir die biblische Geschichte vom Saulus in den Kopf... Lachen Auf den Arm nehmen

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 09.01.07, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Metzing hat folgendes geschrieben::
Bundesamt für Finanzen

Bundeszentralamt für Steuern. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.01.07, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

... kann ich ahnen, daß das Bundesamt für Finanzen zum 31. Dezember 2005 aufgelöst worden ist? Auf den Arm nehmen
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 09.01.07, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mehr noch: Du hättest es wissen müssen! Wir haben uns vor Jahr und Tag darüber schon mal ausgetauscht ... Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.