Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schuldhafte Entlassung aus Kredit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schuldhafte Entlassung aus Kredit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Britta
Gast





BeitragVerfasst am: 08.12.04, 16:29    Titel: Schuldhafte Entlassung aus Kredit Antworten mit Zitat

Wie verhält es sich mit einer Schuldhaften Entlassung aus einem Bankkredit (Hauskauf). Ist es üblich das eine Bank dafür bis zu 2.5% der Kreditsumme verlangen darf? Z.B Schuldhafte Entlassung ist im Zusammenhang mit einer Scheidung. Gibt es andere Möglichkeiten?
Nach oben
Britta
Gast





BeitragVerfasst am: 13.12.04, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kann denn keiner was dazu sagen????
Nach oben
koppi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.03.2005
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 14.06.05, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

2,5% ist ja fast geschenkt. Es kommt auf die Restlaufzeit und die Kredithöhe an. Unsere Bank verlangt bei 160.000€ 9%!
Die Bank stellt den Kredit fällig, entläßt dich daraus und verhandelt mit den neuen Kreditnehmern ganz neu.
Andere Möglichkeit: nicht mehr zahlen...Bank stellt Kredit selbst fällig ohne Vorfälligkeitsentschädigung, aber...schlechte Alternative...war auch nur n Scherz.

Was ist denn nun bei rausgekommen? Ist ja schon ne ganze Weile her!

Gruß koppi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.