Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kostenvoranschlag
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kostenvoranschlag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanderave
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 06.01.07, 21:14    Titel: Kostenvoranschlag Antworten mit Zitat

Hallo an alle!

Ich habe eine Frage. Wie hoch darf eine Endrechnung von einem Kostenvoranschlag abweichen?


LG, Sanderave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanderave
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 07.01.07, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Da sag ich erst mal danke für die schnelle Antwort. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanderave
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 10.01.07, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mittlerweile habe ich eine Antwort der Firma. Sie möchten für meinen defekten Laptop Pauschal 380€.
Sie meinten wenn es nur das Stromkabel wäre hätte ich Pech, wenn es etwas größeres wäre und es den Preis übersteigt hätte ich halt Glück.

Ist das rechtens? Das würde ja bedeuten das ich eventuell ein Stromkabel für 380€ kaufen würde Geschockt

LG, Sanderave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vollstrecker
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 421
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 11.01.07, 07:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, so ist es, alles rechtens:

Hätte ich gewusst, dass das Flugzeug abstürzen würde, hätte ich den Flug nicht gebucht ....

Das Flugticket hat immer denselben Preis.
Ich wünsche Ihnen viel Glück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanderave
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 11.01.07, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort. Ist zwar nicht das was ich erhoffte, aber so weiss ich doch zumindest das ich mir lieber ein neues Notebook kaufe *g*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanderave
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.06.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 16.01.07, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Mal eben zur Info: Ich habe das Notebook einem Bekannten (der ein wenig Ahnung hat) zum Anschauen gegeben. Nach 1 Tag brachte er es repariert zurück. Ein Stecker und der an/aus Schalter waren defekt. Die kosten beliefen sich auf insgesamt 35€.

LG, Sanderave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.