Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wieviel muss Schadenersatz bezahlt werden?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wieviel muss Schadenersatz bezahlt werden?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
padkey
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.12.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 13.01.07, 20:53    Titel: Wieviel muss Schadenersatz bezahlt werden? Antworten mit Zitat

Hallo,
wollte nachfragen wie die Rechtslage in diesem Fall aussieht:

In einer automatisch elektronischen Auktion wird ein Artikel versteigert. Der aktuelle Preis betrug 50 Euro, durchschnittlicher Verkaufspreis liegt bei ca. 150 Euro. Person A bietet auf den Artikel direkt die 150 Euro, um ihn zu erhalten. Eine Person B bietet aber 155 Euro. Doch kurz vor Ende bemerkt diese Person B, aus welchen Gründen auch immer, dass er diesen Artikel nicht will und zieht sein Gebot zurück, Grund wurde anerkannt. Der Verkaufspreis für diesen Artikel wurde dann automatisch von diesem elektronischen System auf 55 Euro gesetzt und Person A erhält diesen Artikel für 55 Euro.

Jetzt ist nach meiner Auffassung Person B schadensersatzpflichtig. Muss Person B jetzt für den Transferbetrag von 150-155 = 5 Euro aufkommen oder gar für die 155-55 Euro?

Vielen Dank für Ihre Ratschläge,
falls der Artikel verschoben wird, bitte PN an mich. Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cicero
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 5793

BeitragVerfasst am: 14.01.07, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint mir eher eine vertrags- als eine schadensrechtliche Frage zu sein.

Zitat:
Doch kurz vor Ende bemerkt diese Person B, aus welchen Gründen auch immer, dass er diesen Artikel nicht will und zieht sein Gebot zurück, Grund wurde anerkannt.


Das hört sich für mich so an, als ob B berechtigterweise sein Gebot zurückgezogen hat. Dann denke ich, sieht es mit Schadensersatz schlecht aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pOtH
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 3729
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

BeitragVerfasst am: 15.01.07, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

- person A wäre so od. so bereit gewesen 150€ zu zahlen
- hätte person B nicht geboten hätte höchst wahrscheinlich person c, d, e, .. . . . . . x,y, od. z geboten.
_________________
LAIENMEINUNG! <---> Lese hier nur öfters!
Ab jetzt nurnoch Ringelpitz ohne anfassen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
padkey
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.12.2005
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 15.01.07, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

pOtH hat folgendes geschrieben::
- person A wäre so od. so bereit gewesen 150€ zu zahlen
- hätte person B nicht geboten hätte höchst wahrscheinlich person c, d, e, .. . . . . . x,y, od. z geboten.

Person wäre dazu theoretisch bereit gewesen, aber der Kaufvertrag wurde soeben nun über 55 Euro abgeschlossen.
Person c,d,e kamen nicht dazu zum bieten, da die rückgabe zu knapp erfolgte.

kann mir jmd was konkretes sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vollstrecker
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 421
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 15.01.07, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute Zeitmangel, lest Euch schon mal ein:
http://www.jurpc.de/aufsatz/20060088.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.