Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Welche Webseiten darf der Staat sperren?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Welche Webseiten darf der Staat sperren?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 09.12.04, 19:55    Titel: Welche Webseiten darf der Staat sperren? Antworten mit Zitat

HI
ich wollte mich erkundigen, welche Internetseiten der Staat sperren darf.
Warum ich frage? Nunja, ich habe von einem Bekannten in den USA eine Seite empfohlen bekommen, die sich auf die Wahlen in den USA bezieht und anscheinend von den Republikanern gehostet wird. Jedoch konnte ich diese Seite an mehreren Tagen nicht betreten (während des Wahlkampfes). Als ich vor einigen Tagen wieder nachschaute war die Seite frei zugänglich. Warum könnte dies passiert sein?

Das Seiten, die Illegales anbieten, gesperrt werden dürfen, ist mir klar, also z.B. Gewaltverherrlichung oder bestimmte Arten der Pornographie. Aber ich habe auf die Seite nichts dergleichen gefunden.

Als These wäre fiel mir ein, dass vielleicht auf der Seite eine Antikampagne gegen eine andere Partei lief, was in den USA meines Wissens erlaubt ist, bei uns aber verboten, weshalb sie für uns gesperrt wurde. So genau habe ich diese Seite nicht durchsucht, aber dann bleibt noch die Frage offen, warum man sie jetzt problemlos erreicht?

ich hoffe auf eine nützliche Antwort
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 09.12.04, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

vermutlich hat der provider oder server betreiber einen bestimmten ip bereich wieder frei geschaltet und daher geht es jetzt. wobei jeder provider bzw. server betreiber kann ip bereichen sperren wenn er bock und laune hat.
Nach oben
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 09.12.04, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Aber welchen Sinn hätte das denn???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 10.12.04, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hier steht die Antwort:

http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,325371,00.html

Die Amis sind halt ein bischen krank im Kopf!


Gruß
Gast
Nach oben
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 10.12.04, 13:41    Titel: Re: Welche Webseiten darf der Staat sperren? Antworten mit Zitat

Die grundlegende Frage wurde ja schon aufgeklärt.
Als Anmerkung noch:

Uber-Pea hat folgendes geschrieben::
Als These wäre fiel mir ein, dass vielleicht auf der Seite eine Antikampagne gegen eine andere Partei lief, was in den USA meines Wissens erlaubt ist, bei uns aber verboten, weshalb sie für uns gesperrt wurde.


Nicht alles, was im Ausland erlaubt, bei uns aber verboten ist, begründet eine Sperrungsermächtigung für ein staatliche Behörde.
Ansonsten müßte man markenverletzende Domains, Online-Kasinos und Zwergenweitwurf-Fansites genau so sperren wie man vor einigen Jahren Seiten mit vergleichender Werbung hätte sperren müssen.

Grundlage muß also mindestens das StGB sein - UWG, UrhG, MarkenG etc. reichen dafür nicht aus. Es muß auch immer eine Abwägung mit Art. 5 GG erfolgen - und die EU-Richtlinien nicht zu vergessen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 10.12.04, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Aufklärung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Computer- und Onlinerecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.