Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Heizkessel
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Heizkessel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zuzi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 18.01.07, 12:44    Titel: Heizkessel Antworten mit Zitat

Angenommen es geht ein alter Heizkessel kaputt, kann man das in der Einkommenssteuerklärung gelten machen, die Kosten für einen neuen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 18.01.07, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bei selbstgenutztem Wohneigentum sind dies Kosten der privaten Lebensführung und somit steuerlich nicht abzugsfähig!

Jedoch können die anfallenden Aufwendungen für Arbeitslohn in Zusammenhang mit dem Einbau im Rahmen des § 35 a Abs. 2 S. 2 EStG berücksichtigt werden (ab 2006!).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zuzi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 18.01.07, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Danke wolf25,
als Werbungskosten oder Sonderausgaben?
Zuzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 18.01.07, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Weder noch !

§ 35 a EStG ist eine Steuerermäßigung !
Lohnkosten * 20 % = Steuerermäßigung (jedoch maximal 600 Euro!) !

Siehe z.B. Anwendungsschreiben oder § 35 a EStG oder Anleitung EST 2006 zu Zeile 112

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 18.01.07, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zuzi hat folgendes geschrieben::
Danke wolf25,
als Werbungskosten oder Sonderausgaben?
Zuzi

Nein, einzutragen auf der Seite 2 des Mantelbogens, unten.


Gruß

der Petz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 19.01.07, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein, einzutragen auf der Seite 2 des Mantelbogens, unten.


Sie meinen wohl eher auf Seite 4 ganz unten !? Cool

Ganz genau: in Zeile 112
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 19.01.07, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

wolf25 hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Nein, einzutragen auf der Seite 2 des Mantelbogens, unten.


Sie meinen wohl eher auf Seite 4 ganz unten !? Cool

Ganz genau: in Zeile 112


Verlegen
Alte und neue Vordrucke verwechselt.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.