Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Pressefotos benutzen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Pressefotos benutzen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pool
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 20.01.07, 21:03    Titel: Pressefotos benutzen Antworten mit Zitat

Darf man Fotos, die ein Unternehmen auf seiner Internetseite als "Pressefotos" zur Verfügung stellt, ohne weitere Genehmigungen für Zeitungen benutzen oder brauch man eine extra Genehmigung des Unetrnehmens?
Und muss man, wenn das Foto den Markennamen zeigt, diesen Satz "xyz ist eine eingetragene Marke der xyz-gmbh" darunter schreiben? Muss man das auch wenn im zugehörigen Text der Zeitung der Markennname ewähnt wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 21.01.07, 00:55    Titel: Re: Pressefotos benutzen Antworten mit Zitat

pool hat folgendes geschrieben::
Darf man Fotos, die ein Unternehmen auf seiner Internetseite als "Pressefotos" zur Verfügung stellt, ohne weitere Genehmigungen für Zeitungen benutzen oder brauch man eine extra Genehmigung des Unetrnehmens?
Ich denke nein. Anders könnte es aussehen, wenn es branchenüblich wäre (ob das so ist entzieht sich meiner Kenntnis), wenn mit so gekennzeichneten Bildern ein Recht zur Veröffentlichung eingeräumt wird. Da ich schon Pressebilder gesehen habe, zu denen im Weiteren die Nutzung und die daran geknüpften Bedingungen erläutert wurden, vermute ich, daß es nicht branchenüblich ist.

Eine Nachfrage würde Licht ins Dunkel und vermutlich die nötigen Nutzungsrechte mit sich bringen.

pool hat folgendes geschrieben::
Und muss man, wenn das Foto den Markennamen zeigt, diesen Satz "xyz ist eine eingetragene Marke der xyz-gmbh" darunter schreiben? Muss man das auch wenn im zugehörigen Text der Zeitung der Markennname ewähnt wird?
Nein und nein.
_________________
Im Vatikan leben 2,27 Päpste je Quadratkilometer.

Wie man Fragen richtig stellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

Martin R's Überlegungen sind nicht von Pappe.

Welche Überlegung sollte aber ein Unternehmen leiten, Fotos als "Pressefoto" im Internet zu kennzeichnen, wenn nicht diese, sie jeglicher Presse als gemeinfrei freizugeben?

Also damit der schnittige "Forsche" im Gegenlicht so oft wie möglich veröffentlicht wird?

Kein Grund dazu fällt mir ein. Gegengründe stünden sonst dabei: "Darf in der Presse nur veröffentlicht werden, wenn..."

Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Gerd aus Berlin hat folgendes geschrieben::
Welche Überlegung sollte aber ein Unternehmen leiten, Fotos als "Pressefoto" im Internet zu kennzeichnen, ...?
Z.B. die Darstellung der Fotos für welche Nutzungsrechte (eventuell mit für Pressezwecke sehr günstigen Konditionen) erworben werden können.

Edit: Die Gegengründe könnten man auch als Nutzungsbedingungen sehen (wenn das "branchenüblich" nicht zutreffen sollte), zu deren Präsentation man aber nicht verpflichtet ist.

Bei einem süddeutschen Elektroartikelproduzenten gelangt man mit dem Klick auf "Pressefotos" zu folgendem
Zitat:
Die Bilddatenbank stellt Ihnen 2152 digitalisierte Pressebilder zur Verfügung, die Sie anhand von Suchkriterien, Stichwörtern oder einer Volltextsuche auswählen und herunterladen können.
Nachdruck aller Bilder honorarfrei mit Vermerk "Foto: [Firma]"
Die Bilder sind aber auch erreichbar ohne über diesen Link zu kommen und der Link "Presseinformationen" unter den Bildern führt nicht zu dieser Darstellung.
_________________
Im Vatikan leben 2,27 Päpste je Quadratkilometer.

Wie man Fragen richtig stellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 11:13    Titel: Re: Pressefotos benutzen Antworten mit Zitat

pool hat folgendes geschrieben::
Darf man Fotos, die ein Unternehmen auf seiner Internetseite als "Pressefotos" zur Verfügung stellt, ohne weitere Genehmigungen für Zeitungen benutzen oder brauch man eine extra Genehmigung des Unetrnehmens?
Und muss man, wenn das Foto den Markennamen zeigt, diesen Satz "xyz ist eine eingetragene Marke der xyz-gmbh" darunter schreiben? Muss man das auch wenn im zugehörigen Text der Zeitung der Markennname ewähnt wird?


Das dürfte unterschiedlich sein. M.W. bedeutet der Begriff "Pressefoto" nicht automatisch eine unbegrenzte Nutzung.

Hier z.B. werden bestimmte Bedingungen für die Verwendung genannt --> www.bodyworlds.com/de/presse/bild_datenbank/registration.html?id=7

Hier darf man sie nur zu bestimmten Zwecken verwenden, dann aber unentgeltlich --> www.peter-liese.de/cms/front_content.php?idcat=124 oder www.im.nrw.de/hom/20.htm

Hier wiederum darf der Nutzungszweck nur untenteltlich sein --> www.kaeser.de/Current_Affairs/Press/photos/default.asp

Ansonsten halte ich die Anregung von Martin R. für überlegenswert:
Zitat:
Eine Nachfrage würde Licht ins Dunkel .... bringen.

_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.