Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Krankengeld und weitere Kassenleistungen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Krankengeld und weitere Kassenleistungen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wiefke
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.01.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 21:48    Titel: Krankengeld und weitere Kassenleistungen Antworten mit Zitat

Hallöchen,

also x ist froh dass er im Fallle einer Kündigung durch seinen AG wgen (unabsehbar langer') Arbeitsunfähigkeit nach der Entgfortzahlung Krankengeld von der KK bekommt, trotz Kündigung.

Wie sieht es aus mit den "weiteren Kassenleistngen"
Er zahlz ja nicht mehr über sein gekündigts AV in die Kasse ein, muss aber ggf trotzdem - um Zahnarzt
- zum gynäkologen / Urologen
etc pp

Zahlt die Kasse ganz normal weiter und er geht wir immer mit seinem Kärtchen zu den Ärzten? Oder wie?

(Unterschied wenn er /sie einer psych. Tagesklinik ist)

Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.01.07, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das Krankengeld ist ein Ersatz für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Demnach sollten darin auch die Beiträge für die Krankenversicherung enthalten sein. Oder warum nicht?

Gruß aus Berlin, Gerd

PS. Bei Zweifeln über den Versicherungsstatus lohnt immer ein Anruf bei der Krankenkasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vikingz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.10.2005
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: 23.01.07, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Knapp vorbei an der Wahrheit. Während des Bezugs von Krankengeld ist man in der Krankenversicherung grds. beitragsfrei weiterversichert, egal ob mit oder ohne Beschäftigungsverhältnis.

Das beinhaltet auch weiterhin für die Dauer des Krankengeldanspruchs den vollen Anspruch auf die gesetzlichen Leistungen, Nachteile ergeben sich für den X also nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.