Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - kreditvertrag vertragswidrig?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

kreditvertrag vertragswidrig?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
musisausi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Neunkirchen/ Saar

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 15:25    Titel: kreditvertrag vertragswidrig? Antworten mit Zitat

hallo
ich hoffe das mir jemand helfen kann.
der fall beschreibt sich so:
Ein kreditnehmer nimmt vor 10 jahren einen kredit über 37.000 DM bei einer Bank. Der Zinssatz beträgt 12,25%. Monatlich zahlt er 500 DM bzw jetzt 255 € zurück. Am schluss hätte er 73.200 DM an die bank zurückgezahlt. Der zinssatz wurde seit den letzten 10 jahren nicht geändert.
Kann das denn rechtens sein? Für mich hört sich das an wie wucher...
Ich hoffe mir kann jemand eine antwort darauf geben.
Mfg
Susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt ziemlich genau hin.
Klar sind 12.25% Zinsen kein Schnäppchen - wenn es aber beim Abschluss vor 10 Jahren unterschrieben wurde, darf man jetzt nicht maulen (nicht persönlich nehmen)
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elemic
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst sollte den Unterlagen entnommen werden ob es sich um ein Kredit mit festem oder variablen Zinssatz handelt.

Sollte es sich um eine Kredit mit festem Zinssatz handeln, hat es nicht mit Wucher zu tun, damals war der Zinssatz halt dummerweise so hoch.

Aber sollte es sich um einen Verbraucherkredit handeln, steht es dem Kreditnehmer ja zu, den Kredit in einer Summe zu tilgen (z.B. durch eine Umfinanzierung).

Aber der Bank wäre nix vorzuwerfen, an den hohen Zinsen verdient sie ja noch gut, und verpflichtet den Kunden über Umfinanzierungsmöglichkeiten zu informieren ist sie auch nicht (auch wenn es der Kunde - Bank Beziehung gut getan hätte).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XLarge
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: 24.01.07, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

In 10 Jahren würde der Kreditnehmer insgesamt 60000 DM an die Bank gezahlt haben.

Wie war denn vor 10 Jahren das allgemeine Zinsniveau ?

Was ist im Vertrag vereinbart worden ? Eine Anpassung des Zinssatzes an die Marktzinsen oder ein fester Zinssatz für eine bestimmte Zeit ?

Warum fragt sich der Kreditnehmer erst jetzt ob der Kredit zu teuer ist ?

Allgemein kann man glaube ich sagen, dass vor 10 Jahren das Zinsniveau höher war als jetzt - und heute bekommt man auch Kredite mit mehr als 10% (abhängig von der Bonität) Bei Wucher muß der Zinssatz schon mehr als doppelt so hoch sein, wie marktüblich - denke das ist hier nicht das Fall (aber das ist nur meine Meinung !)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musisausi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Neunkirchen/ Saar

BeitragVerfasst am: 04.02.07, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

jetzt mal zu weiteren infos:
der zinssatz sollte variabel sein.
die zinsen wurden aber nie geändert seit dem.
es wurde auch schon mit einem ehemaligen kreditberater dieser bank geredet der sagt das damals die zinsen nicht so hoch gewesen wären.
der will das ganze jetzt ausrechnen und dann übergeben wir das unserem anwalt.
ich bin mal gespannt was dabei noch rauskommt.
vlg susanne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.