Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mündliche Zusage zur Vertragsverlängerung. Dann Wiederruf
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mündliche Zusage zur Vertragsverlängerung. Dann Wiederruf

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snooptb
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.04.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 28.01.07, 22:23    Titel: Mündliche Zusage zur Vertragsverlängerung. Dann Wiederruf Antworten mit Zitat

Guten Tag zusammen,
folgender Sachverhalt zu dem ich eine Frage habe:

Firma X hat eine Dienstleistungsfirma auf einem Firmengelände der Firma Y gepachtet. Firma X arbeitet für Firma Y. Sie ist seit bereits seit 13 Jahren dort tätig. Alle 2 Jahre gibt es eine Ausschreibung über die Neuvergabe des Pachtvertrages für die Dienstleistunsfirma. Am Ende des letzten Jahres, sollte eine Entscheidung über die Vertrags/Pachtverlängerung getroffen werden. Der zuständige Chef dieses Bereiches der Firma Y, teilte dem Chef der Firma X am Ende des letzten Jahres die Entscheidung mündlich mit. Diese besagte, dass Firma X für weitere 2 Jahre den Pachtvertrag und die damit verbundene Firma verlängert bekomme. Hierfür gibt es einen zusätzlichen Zeugen. Man teilte Firma X nur mit, dass es sich noch bis zur schriftlichen Unterzeichnung des Vertrages hinauszögern könnte und diese Ende Januar 2007 erfolgen würde.
Am 11.01.2007 wurde diese Zusage dann wiederrufen und Firma X wurde mitgeteilt, dass es doch noch keine klare Entscheidung gebe und diese erst endgültig Ende Januar getroffen würde. Am 25.01.2007 wurde dann eine Kündigung des Pachtvertrages ausgesprochen und es kam zu keiner neuen Vetragsverlängerung. Firma X soll bis zum 01.02.2007 die Firma räumen. Ist dieses rechtens, obwohl eine mündliche Zusage vom zuständigen Chef der Firma Y bereits ausgesprochen wurde?
Man sollte noch erwähnen, dass Firma Y ein deutschlandweiter Großkonzern (im Dax) ist. Firma X ist ein kleiner Familienbetrieb, dessen Existenz nun komplett beendet wurde.

Vielen Dank für ein wenig Hilfestellung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.