Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht, aber Ware gebraucht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht, aber Ware gebraucht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tanja36
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.01.07, 14:57    Titel: Vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht, aber Ware gebraucht Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

Wie verhält es sich im Versandhandel eigentlich mit der Rücksendung von Ware die aber im gebrauchten Zustand an den Händler zurück gegangen ist?
Natürlich wird die Kaufsumme zurück gefordert und behauptet, die Ware sei nicht gebraucht. Die Ware weißt eindeutige Gerauchsspuren auf.
Wieviel kann der Händler in Abzug bringen?
Denn ein neues Versenden der grauchten Ware wird wohl nur dazu führen, dass die Ware hin und her geschickt wird.

Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Gruß Tanja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doedel
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.01.07, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo


wenn die ware übers Internet Verkauft wurde, hat der Kunde 14 tägiges

Rückgaberecht egal ob gebraucht oder nicht



Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanja36
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.01.07, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, so einfach erscheint mir das ja nun nicht. Denn nicht umsonst steht ja bei den Internethändlern in den Verbraucherhinweisen geschrieben, dass die Ware in Augenschein genommen werden darf, so wie es im Geschäft möglich gewesen wäre.

Nehmen wir mal an, es handelt sich um eine Küchenmaschine. Diese wurde nun in Gebrauch genommen, dann aber zurück geschickt. Auf der Rechnung wird noch vermerkt, das die Ware unbenutzt zurück geschickt wird. Eindeutige Gebrauchsspuren weisen nun aber daruf hin, das diese Maschine in Benutzung war.

Diese Maschine kann als Neuware vom Händler nun ja nicht mehr angeboten werden.

Da muß es doch auch Rechte seitens des Händlers geben.

Gruß
Tanja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.