Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - 1000 Euro persönlich abgehoben aber 3000 Euro abgebucht!!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

1000 Euro persönlich abgehoben aber 3000 Euro abgebucht!!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kruemelresi
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.02.07, 15:22    Titel: 1000 Euro persönlich abgehoben aber 3000 Euro abgebucht!!! Antworten mit Zitat

Hallo!
Was kann man machen wenn z.B Person A auf der Bank bei der sie schon jahrzehnte
lang Kundin ist wie an jedem Monatsanfang persönlich am Schalter bei Bankangestellter B 1000 Euro abheben möchte, B gibt versehentlich 3000 Euro ein , wird von A auf den Fehler angesprochen und versichert den Differenzbetrag von 2000 Euro zurückzubuchen und händigt Person A 1000 Euro aus.
Als A einige Wochen später die Kontoauszüge bekommt wurden aber statt 1000 Euro die 3000 Euro abgebucht. Die Bankangestellte B ist sich keiner Schuld bewußt, die 2000 Euro sind einfach verschwunden!! Wie kann man das beweisen???Was kann man als A tun!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RAKutz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 05.02.07, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

normalerweise erhält man eine Auszahlungsquittung, die zu unterschreiben ist. Gibt es eine solche ? Wurden auf dieser Quittung der Empfang von 3000 € quittiert ?

Wenn sich B als einizige Zeugin des Sachverhaltes an nichts erinnert, dann besteht hier wirklich ein enormes Beweisproblem.

RA Kutz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 05.02.07, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

in diesem Fall müsste die Bank am Tagesende eine Kassendifferenz von 2000 € haben. So schlecht sieht die Situation daher gar nicht aus.

Ein Problem gibt es nur, wenn am gleichen Tag eine andere Differenz in gleicher Höhe aber mit unterschiedlichem Vorzeichen entstanden ist (sehr unwahrscheinlich) oder der Bankmitarbeiter die 2000 € einfach einsteckt (auch unwahrscheinlich).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.