Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - 5 Jahre Laufzeit Rechtschutzversicherung rechtens?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

5 Jahre Laufzeit Rechtschutzversicherung rechtens?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
0815versicherter
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Worms

BeitragVerfasst am: 06.02.07, 15:07    Titel: 5 Jahre Laufzeit Rechtschutzversicherung rechtens? Antworten mit Zitat

Guten Tag, ersteinmal ein grosses Lob fuer dieses informative Forum.

Mein Problem ist folgendes, ich habe im Dezember meine Rechtschutz nun endlich gekuendigt da mir bisher noch nie in irgendeiner Weise geholfen wurde. Letzte Woche kam dann von denen die Rechnung fuer das naechste halbe Jahr.

Nach meinem Hinweis auf die Kuendigung kam dann heut morgen ein Brief in dem stand das die Laufzeit dieser Versicherung 5 Jahre seit und ich innerhalb dieser Zeit die Versicherung nicht kuendigen koenne. Nun habe ich hier im Buero die Vertraege nicht dabei aber der Vertreter der mir die Versicherung verkauft hat hat dies mit Sicherheit nicht erwaehnt und es wird wohl irgendwo im kleingedruckten stehen.

Wenn es da drin steht - ist dies Rechtens?

Viele Gruesse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 06.02.07, 15:17    Titel: Re: 5 Jahre Laufzeit Rechtschutzversicherung rechtens? Antworten mit Zitat

0815versicherter hat folgendes geschrieben::
Wenn es da drin steht - ist dies Rechtens?

Ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
talla
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2452
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 06.02.07, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

bei 5 jahresverträgen bieten die meisten versicherer einen rabatt von z.b. 10%. meistens werden dem kunden auch direkt 5 jahresverträge angeboten wobei der rabatt schon eingerechnet ist, dadurch sieht der beitrag günstiger aus.
die laufzeit von 5 jahren wird sowohl im antrag, als auch im versicherungschein vermerkt sein.

grundsätzlich sind auch längere verträge (wie früher oft üblich 10 jahre) nicht verboten. aber durch eine BGH (?)-entscheidung wurde dem kunden ab dem 5ten jahr ein kündigungsrecht eingeräumt. somit werden jetzt i.d.r. nur noch verträge mit einer laufzeit von max. 5 jahren angeboten (ausnahme lebens- und rentenversicherungen).
_________________
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von Ihnen angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
0815versicherter
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Worms

BeitragVerfasst am: 06.02.07, 16:53    Titel: vielen Dank Antworten mit Zitat

Hallo talla,

alles klar und vielen Dank fuer die Antwort
Mit den Augen rollen
Viele Gruesse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.