Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.02.07, 18:11 Titel: Gründung einer SPV im Ausland
Hallo,
ich muss im Rahmen meiner Diplomarbeit die Verbriefung von Immobilien Cash Flows untersuchen. Hab mir auch selber schon ein mögliches Szenario zusammengestellt. Eine Voraussetzung dafür ist die Gründung einer SPV(Zweckgesellschaft).
Bei meiner Recherche im Internet tauchte immer wieder die Gründung einer SPV in Holland oder Irland auf.
Ich müsste noch folgendes wissen:
1. Ist es generell besser im Ausland eine SPV zu gründen als in Deutschland? Wenn ja warum? (Steuerlich?)
2. Welches Recht ist dann das beste? Holländisches oder irisches? Oder gibt es andere, von denen ich noch nichts weiss?
3. Wie erfolgt die Gründung einer SPV im Ausland? Welche Parteien sind dabei beteiligt und was muss alles getan werden?
4. Welche Rechtsform hat meine SPV? Wer ist Gesellschafter oder Eigentümer?
5. Was kostet mich eine Gründung?
6. Kommen besondere Anforderungen durch ausländisches Recht auf mich zu?
Das sind so einige Fragen die ich nicht gelöst bekomm. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir zu einigen Punkten etwas sagen könntet. Wem wichtige zusätzliche Punkte einfallen, kann diese gern mitschreiben.
Ich bedanke mich
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.