Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wem gehört die verkaufte Immobilie?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wem gehört die verkaufte Immobilie?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
QM290
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.11.2006
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 13.02.07, 14:33    Titel: Wem gehört die verkaufte Immobilie? Antworten mit Zitat

Angenommener Fall:

Ein Unternehmen geht in Insolvenz,angenommener Name Bremen GmbH mit Sitz in Bremen. Der GF der Bremen GmbH reicht Insolvenzplan ein. Während dieser aufliegt, firmiert er die Bremen GmbH um in XYZ GmbH. Insolvenzverwalter meldet die Umfirmierung drei Wochen später zum Registergericht.

Am gleichen Tag, wie das Unternehmen Bremen GmbH in XYZ GmbH umfirmiert worden ist, gründet der GF der isolventen Bremen GmbH eine neue Bremen GmbH, nun aber nicht mit Sitz in Bremen, sondern in einer Nachbargemeinde.

Eine Woche nach Umfirmierung und Neugründung verkauft der Insolvenzverwalter das Grundvermögen der insolventen Bremen GmbH mit Sitz in Bremen an die Bremen GmbH mit Sitz in Bremen. Nachfolgend wird Insolvenzplan zurückgezogen und die neue Bremen GmbH mit Sitz in der Nachbargmeinde tut aber so, als ob sie das Grundvermögen erworben hat.

Stellt sich die Frage, ob der Kaufvertrag nichtig ist. Nach Einschätzung wurde das Grundvermögen nämlich von der Eigentümerin Bremen GmbH in Bremen nicht an die neue Bremen GmbH, sondern an sich selber (Bremen GmbH mit Sitz in Bremen) verkauft. Oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stgtklaus
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 29.10.2004
Beiträge: 2745

BeitragVerfasst am: 13.02.07, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
verkauft der Insolvenzverwalter das Grundvermögen der insolventen Bremen GmbH mit Sitz in Bremen an die Bremen GmbH mit Sitz in Bremen.


ja dann wohl der Bremen GmbH mit Sitz in Bremen

Alles andere ist mal egal. evtl Konkursverschleppung wenn die erste nun den Bach runter geht.

Klaus
_________________
Alle Antworten beziehen sich auf einen fiktiven Fall.
Auch wenn das anders klingen sollte. Das ist keine Rechtberatung - davon hätte ich keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.