Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo.
Ich hoffe ich bin hier richtig!
Einer Zeitungen-und Briefträger würde während seiner Arbeit angegriffen. Der Angreifer, möglicherweise unter Alkohol Einfluss, verfehlte ihn und fiel auf dem Boden.
Der Angreifer blutet, der Briefträger rief die Polizei an und bestellte einen Krankenwagen.
Der Verletzte stand später auf, aber seiner Kontrahent blieb weg von ihm. Der Angreiferr schimpfte sein Gegner als Ausländerschmarotzer mit der Begründung dass Brief austragen ist ein Fünfjährigeskind Job.
(Noch ein Beweis dass, der Mann nicht ganz bei sich war).
Als der Krankenwagen kam, war er weg. Später als die Polizei kam, hat nur die Personallien des Trägers aufgenommen und ihm gesagt sie würde zurück zu ihm kommen. Er war einverstand weil er wollte seine Arbeit nachgehen.
Die Polizei kam aber nie zurück und hat seine Anzeige nicht war genommen. Bei der Revier erklärte ihm man dass die Polizisten auf Streife hätten was wichtigeres zu tun!
Jetzt ist er wegen Körperverletzung und Beleidigung angeklagt.
Sollte sein Arbeitgeber nichts unternehmen? Kann er die Polizisten anzeigen?
Da keine Zeuge vorhanden ist, kann er trotzdem bestraft werden?
Zuletzt bearbeitet von yodleri am 13.02.07, 01:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.