Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vermieter will Vertrag vor Einzug auflösen -> Entschädigu
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vermieter will Vertrag vor Einzug auflösen -> Entschädigu

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sst
Interessierter


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 11.03.09, 12:06    Titel: Vermieter will Vertrag vor Einzug auflösen -> Entschädigu Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben,

Folgende Situation:
Die Mieter (2 Personen) und der Vermieter haben einen Mietvertrag abgeschlossen.
Der Vermieter möchte nun das Haus verkaufen und möchte nicht, dass die Mieter einziehen (vermutl. der neue Vermieter auch nicht).
Der Vermieter hat angeboten bei der Wohnungssuche zu helfen und 500€ "Schadensersatz" zu zahlen.

Die Frage wäre, ist das ein angemessenes Angebot? Die Mieter sind zu zweit und die derzeitig bewohnten Wohnungen sind gekündigt, d.h. sie säßen praktisch "auf der Strasse".

Vielen Dank schonmal im Voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 11.03.09, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das Haus/Wohnung wird ohne Mieter mit Sicherheit viel mehr Wert sein, das kann sogar locker mal 30.000,- Euro ausmachen. Das heisst ohne Mieter bekommt der VM jede Menge Kohle mehr. Klar das er dann den Mieter nach Möglichkeit los werden will. Es wird also letzten Endes davon abhängen wo die Schmerzgrenze des VMs ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sst
Interessierter


Anmeldungsdatum: 03.08.2007
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: 11.03.09, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Strider hat folgendes geschrieben::
Das Haus/Wohnung wird ohne Mieter mit Sicherheit viel mehr Wert sein, das kann sogar locker mal 30.000,- Euro ausmachen. Das heisst ohne Mieter bekommt der VM jede Menge Kohle mehr. Klar das er dann den Mieter nach Möglichkeit los werden will. Es wird also letzten Endes davon abhängen wo die Schmerzgrenze des VMs ist.


Wow, danke für die Auskunft! Angenommen in dem Haus wären ca. noch 5 andere bewohnte Mietwohnungen, was wäre dann ein angemessenes Angebot, bzw. in welchem Rahmen würde sich dieses bewegen? Zwischen 1000 und 3000 € würde das hinkommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 11.03.09, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird wahrscheinlich davon abhängen in welcher Lage sich das Haus befindet. Bei ner beliebten Wohngegend oder allgemein bei Wohnungsmangel wird man sicherlich höher gehen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 11.03.09, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Mieter am Ende ohne Wohnung darstehen, werden wohl für Einlagerung der Möbel und Hotelkosten schon einige Tausend draufgehen. Der Mieter sollte sich schnellstmöglich eine passende Wohnung suchen. Oder einfach in der gemieteten Wohnung einziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ktown
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: Auf diesem Planeten

BeitragVerfasst am: 11.03.09, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

sst hat folgendes geschrieben::
Strider hat folgendes geschrieben::
Das Haus/Wohnung wird ohne Mieter mit Sicherheit viel mehr Wert sein, das kann sogar locker mal 30.000,- Euro ausmachen. Das heisst ohne Mieter bekommt der VM jede Menge Kohle mehr. Klar das er dann den Mieter nach Möglichkeit los werden will. Es wird also letzten Endes davon abhängen wo die Schmerzgrenze des VMs ist.


Wow, danke für die Auskunft! Angenommen in dem Haus wären ca. noch 5 andere bewohnte Mietwohnungen, was wäre dann ein angemessenes Angebot, bzw. in welchem Rahmen würde sich dieses bewegen? Zwischen 1000 und 3000 € würde das hinkommen?

Man sollte sich nicht auf einen Betrag festlegen, sondern mit dem VM einen Aufhebungsvertrag aushandeln, indem er alle durch diesen Vorfall anfallenden Mehrkosten übernimmt. Dies wäre für beide Seiten die ehrlichste Lösung.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Die Benutzung der grünen Bewertungsbutton ist erwünscht Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.