Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 16.03.09, 15:11 Titel: Schimmel in der Wohnung und undichte Fenster!!!!
hallo
ich wohne mit meiner familie seit fast 3 jahren in einem altbau, aber dementsprechend neu saniert (neue böden, wände reingezogen, neue Wasser,- Stromleitungen,..)
jetzt haben wir hinter der couch und an den wänden schimmelspuren entdeckt (die couch war von hinten 3/4 voll mit verschiedenen schimmelspuren, die wand nässt immer noch!
und unser erkerfenster ist nicht richtig isoliert, es zieht richtig!
der Laminatboden hat sich gesenkt, das wir unsere möbel an den wänden angeschraubt haben, das sie uns nicht entgegen fliegen!
wir wollen die vermieter anschreiben und dementsprechend eine mietminderung veranlassen!
ist es besser wir machen die sache alleine oder sollen wir in den mieterbund??
was für ne höhe an mietminderung wären wegen undichter fenster und schimmel fällig?
das würde ich wohl eher mit einem anwalt bereden. _________________ .
juggernaut
wahllos in meine beiträge hineingestreute zahlen sind meistens paragraphen des BGB.
backpulver schnüffeln soll ´ne stobilisierende wirkung ham, auffn piephohn (dittsche)
Undichte Fenster sind nicht unbedingt ein Mangel, wenn dei schon bei Einzug so waren und der Zustand so akzeptiert wurde. Erst wenn eine Wohnung mit dichten Fenstern gemietet wurde und die undicht werden, ist der Vermieter in der Pflicht, den vertragsgemäßen Zustand wieder herzustellen.
Beim Schimmel wäre erstmal die Ursache zu klären, bevor man eine Minderung ansetzt. Eine kalte feuchte Wand kann ein Baumangel sein, der sich in Schimmel an der Wand niederschlägt. Wenn aber schon das Sofa anfängt zu schimmeln, ist eindeutig zuviel Feuchtigkeit in der Wohnung. Das kann an hoher Feuchte eines Baus liegen, aber selbst feuchte Neubauten mit frisch gegossenem Beton schimmeln nicht per se. Bei nassen Möbeln würde ich ein falsches Lüftungsverhalten vermuten. Wenn natürlich eine Wand Wasser von aussen durchlässt, dann liegt hier wohl ein Mangel vor, dem auch mit lüften nicht ausreichend begegnet werden kann.
Verfasst am: 16.03.09, 16:42 Titel: Re: Schimmel in der Wohnung und undichte Fenster!!!!
Daniela02 hat folgendes geschrieben::
wir wollen die vermieter anschreiben und dementsprechend eine mietminderung veranlassen!
Hallo,
wäre nicht die Beseitigung des Mangels das Erste, was man erreichen wollen sollte?
Wenn DAS nicht klappt, dann erst kommt die Miet-Minderung
PS: Ist denn der Mieter wirklich sicher, daß nicht ER der Verantwortliche ist?
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Verfasst am: 16.03.09, 16:45 Titel: Re: Schimmel in der Wohnung und undichte Fenster!!!!
Daniela02 hat folgendes geschrieben::
wir wollen die vermieter anschreiben und dementsprechend eine mietminderung veranlassen!
ist es besser wir machen die sache alleine oder sollen wir in den mieterbund??
Folgen Sie lieber dem Rat juggernauts, auch wenn es ein paar Euro teurer werden könnte.
Hier kann es um richtig viel Geld und Aufwand gehen. Da würde ich mich nicht auf die oftmals zweifelhaften Aussagen eines örtlichen Mietervereins verlassen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.