Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Aufhebungsvertrag - Abfindung - Arbeitslosengeld
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Aufhebungsvertrag - Abfindung - Arbeitslosengeld

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Underworld
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 16.03.09, 18:23    Titel: Aufhebungsvertrag - Abfindung - Arbeitslosengeld Antworten mit Zitat

Hallo liebe Forum Gemeinde,

... folgender angenommener Fall ...

Der Arbeitnehmer bekommt vom Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag angeboten und nimmt diesen auch an. Eine Abfindung wird vereinbart.

Frage 1: Wird das Arbeitslosengeld bei Auszahlung einer Abfindung für die ersten drei Monate gestrichen?

Frage 2: Wird nach diesen drei Monaten die Abfindung ("Monat für Monat") anteilsmäßig mit dem Arbeitslosengeld verrechnet?

Frage 3: Sollte die Abfindung verrechnet werden (siehe Frage 2) - bleibt denn wenigstens ein "Freibetrag" der nicht verrechnet oder versteuert (siehe Frage 4) wird?

Frage 4: Wieviel Prozent Steuern müssen von der Abfindung (sofort) gezahlt werden?

Ich weiss ... viele viele Fragen ... wird aber auch bestimmt viele viele interessieren.

Grüße - Euer Underworld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 16.03.09, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wird denn auch die Kündigungsfrist verkürzt?

Wenn ja gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Sperre und zusätzlich gibt es noch eine Ruhezeit für die Zeit bis die eigentliche Kündigungsfrist abgelaufen ist.

Das könnte also bedeuten, dass man bei einer Kündigungsfrist von z.b. 3 Monate zum Monatsende man ca, 6 Monate keinen Cent von der Agentur bekommt.

Die Abfindung wird dann nicht mehr angerechnet, sie ist aber mit einiger Wahrscheinlichkeit eh alle oder man muss diese 6 Monate halt entsprechend einrechnen und einen Aufhebungsvertrag nur unterschreiben wenn die Abfindung entsprechend hoch ist.

Ansonsten wird die Abfindung mit dem persönlichen Steuersatz versteuert, kommt also auf das gesamt Jahreseinkommen an.

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.