Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.03.09, 08:40 Titel: Weiterbeschäftigung nach Ablauf des befristeten Vertrages
Eine Bekannte A hat folgendes Problem. Sie hat einen befristeten Arbeitsvertrag. Der Vertrag wurde in 2008 bereits einmal verlängert und endete nun zum 15.03.2009. Sie hat aber weiter gearbeitet und ihr Arbeitgeber hat ihr gestern einen neuen - erneut befristeten Arbeitsvertrag vorgelegt. Muß sie den befristeten AV unterschreiben damit das Arbeitsverhältnis weiter besteht, oder ist durch die Tatsache dass der Arbeitgeber einer Arbeit über den 15.03. hinaus nicht widersprochen hat ein unbefristetes Arbeitsverhältnis entstanden?
Die Bekannte sollte keinesfalls den befristeten Vertrag unterschreiben. Sie steht jetzt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, wie Sie schon treffend dargestellt haben. Da ein Arbeitsvertrag nicht zwingend schriftlich vereinbart werden muß, ist keine Unterschrift notwendig.
sie sollte sich aber schon mal mit dem Begriff "Kündigungsschutz" befassen, denn der AG wird "not amused" darüber sein
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Der AN ist nicht gezwungen zu diesem Zeitpunkt auf den Umstand hinzuweisen, das ein unbefristetes AV vorliegt. Ein Anwalt könnte sicherlich helfen, zu diesem Zeitpunkt keinen
Fehler zu begehen. _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.