Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lehrer mit Klasse überfordert
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lehrer mit Klasse überfordert

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonyma
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.04.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.04.05, 14:38    Titel: Lehrer mit Klasse überfordert Antworten mit Zitat

Hallo,

ich besuche eine 8. Klasse. Wir haben vor ein paar Wochen einen neuen Lehrer bekommen, der offenbar auch noch neu im Job ist und den keiner von uns für voll nimmt.

Sein Unterricht ist ganz okay; er versucht halt, seinen Stoff irgendwie durchzubekommen, allerdings ist bei ihm meistens totales Chaos in der Klasse, weil keiner zuhört und alle machen, was sie wollen. Die anderen Lehrer verteilen Strafen, er aber versucht, die Chaoten in der Klasse durch Reden zu überzeugen. Mit den Augen rollen

Weil es so laut ist, kapiert eh keiner mehr was vom Stoff und wir machen uns jetzt Sorgen um unsere Noten, weil er uns nicht in den Griff bekommt.

Unser Lehrer versucht zwar, so gut es geht, sich irgendwie durchzusetzen, aber irgendwie schafft er es nicht.

Was können wir unternehmen? Würde es etwas bringen, wenn sich unsere Eltern bzw. wir über ihn beschweren? Würde er dann seinen Job verlieren?

Ciao,
Anonyma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nostradamus
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.04.2005
Beiträge: 66
Wohnort: Hennef

BeitragVerfasst am: 11.04.05, 16:11    Titel: Re: Lehrer mit Klasse überfordert Antworten mit Zitat

Anonyma hat folgendes geschrieben::
Hallo,

ich besuche eine 8. Klasse. Wir haben vor ein paar Wochen einen neuen Lehrer bekommen, der offenbar auch noch neu im Job ist und den keiner von uns für voll nimmt.

Sein Unterricht ist ganz okay; er versucht halt, seinen Stoff irgendwie durchzubekommen, allerdings ist bei ihm meistens totales Chaos in der Klasse, weil keiner zuhört und alle machen, was sie wollen. Die anderen Lehrer verteilen Strafen, er aber versucht, die Chaoten in der Klasse durch Reden zu überzeugen. Mit den Augen rollen

Weil es so laut ist, kapiert eh keiner mehr was vom Stoff und wir machen uns jetzt Sorgen um unsere Noten, weil er uns nicht in den Griff bekommt.

Unser Lehrer versucht zwar, so gut es geht, sich irgendwie durchzusetzen, aber irgendwie schafft er es nicht.

Was können wir unternehmen? Würde es etwas bringen, wenn sich unsere Eltern bzw. wir über ihn beschweren? Würde er dann seinen Job verlieren?

Ciao,
Anonyma

in diesem fall ist es eure schuld. unternehmen könntet ihr nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kimy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 11.04.05, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
weil keiner zuhört und alle machen, was sie wollen. .

Wie wäre es, wenn ihr mal zuhören würdet?
Zitat:
Die anderen Lehrer verteilen Strafen, er aber versucht, die Chaoten in der Klasse durch Reden zu überzeugen

Merkt ihr nicht, dass ihr euch durch euer Verhalten selbst bestraft?
Der Lehrer hat seinen Schulabschluss, ihr müsst euren erst mal bekommen.

Zitat:
Weil es so laut ist, kapiert eh keiner mehr was vom Stoff und wir machen uns jetzt Sorgen um unsere Noten, weil er uns nicht in den Griff bekommt.

Er bekommt euch nicht in den Griff??????
Muss er das? Ist es nicht vielmehr eure Pflicht als Schüler euch so zu verhalten, dass ein normaler Unterricht machbar ist.

Entweder ihr verhaltet euch ruhig, hört zu und arbeitet mit, oder ihr habt Pech gehabt. Der Lehrer ist das ganz bestimmt nicht schuld. Das seid ihr selbst. Und strafen braucht er euch auch nicht mehr. Das tut ihr mit eurem Verhalten schon selbst. Und schlechte Noten sind die logische Quittung dafür, die ihr euch redlich verdient habt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 11.04.05, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Fraglich nur was ist wenn manche Schüler ruhig sind und nichts für die anderen können.
Theoretisch wäre das doch dann kollektivstrafe nach dem Motto "wenn ihr laut sein hört ihr halt nix", aber was eben können ruhige Schüler für ihre Mitschüler? Es ist nicht ihre Aufgabe dafür zu sorgen das die anderen Ruhe geben. ...oder war das ein wenig weit frei ausgelegt?
_________________
A wise fool speaks because he has something to say. A fool speaks because he has to say something. A wise fool is silent because there is nothing to say. A fool is silent because he has nothing to say.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dux
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 13.04.05, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das richtig verstanden habe, will die Mehrheit der Schüler lernen und sorgt sich nun um die Noten, während einige Chaoten den Unterricht stören.

Es ist sehr wohl die Pflicht des Lehrers, den Unterricht in ruhiger Atmosphäre durchzuführen und störende Elemente zur Kooperation zu bringen. Wessen denn sonst?

Offenkundig ist der Lehrer von seinen Kentnissen und/oder seiner Persönlichkeitsstruktur in keiner Weise in der Lage, den Unterricht durchzuführen. Das mag z.T. mit unserer völlig praxisfernen Lehrerausbildung zu tun haben. Aber man soll die Eigenverantwortung des Lehrers auch nicht unter den Teppich kehren. Beim Jurastudium muß man auch selbst sehen, wo man bleibt (und das ist auch gut so! => Selbständigkeit => erwachsen werden).

In jedem normalen Land der Welt würde dieser Typ sofort entlassen und nie wieder eingestellt, um Schaden von den Schülern abzuwenden und einem Fähigeren von den 6 Mio. ohne Arbeit eine Chance zu geben. Aber wir sind ja im Beamtenstaat Deutschland, wo Unfähigkeit kein Kündigungsgrund ist - ist ja auch nicht so wichtig, wenn einer seinen Job nicht kann; kein Grund, ihn den nicht mehr machen zu lassen... Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 13.04.05, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dux hat folgendes geschrieben::
In jedem normalen Land der Welt würde dieser Typ sofort entlassen und nie wieder eingestellt, um Schaden von den Schülern abzuwenden und einem Fähigeren von den 6 Mio. ohne Arbeit eine Chance zu geben. Aber wir sind ja im Beamtenstaat Deutschland, wo Unfähigkeit kein Kündigungsgrund ist - ist ja auch nicht so wichtig, wenn einer seinen Job nicht kann; kein Grund, ihn den nicht mehr machen zu lassen... Winken


Genau, in Deutschland sind Lehrer zumeist Beamten auf Lebenszeit.
Von mir aus darf das gerne geändert werden ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kimy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 120

BeitragVerfasst am: 13.04.05, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
weil er uns nicht in den Griff bekommt.


Deshalb ging ich davon aus, dass der Fragesteller zu der Gruppe gehört, die der Lehrer nicht in den Griff bekommt.

Wenn ich mich hier geirrt habe, dann bitte ich darum, mein Posting zu entschuldigen.

Ihr solltet mit eurem Klassenlehrer sprechen.

Wenn er nichts tut würden die Schüler/innen sich am besten an den Schuldirektor wenden und diesen um Hilfe bitten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morlock
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: 14.04.05, 06:14    Titel: Es ist schon pervers..... Antworten mit Zitat

bei uns in Deutschland!
Das Elternhaus versagt in den Grund-Erziehungsfragen und immer sind nur die
Lehrkörper daran schuld!!
Was soll ein Lehrer denn tun,bei zb. 40 undiszip. Schüler????
Strafmaßnahmen? Welche?
Durch unsere Gesellschaft liegen doch alle Rechte immer bei den Schülern!!
Der Tanz um das Goldene Kalb!!
Die Erfolge sehen wir ja bei den PISA-STUDIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 14.04.05, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte nicht wissen wie du in Pisastudien abschneiden würdest Morlock -_- sei mal lieber ganz ruhig bevor du nicht beweisen kannst das du früher nie irgendwie laut oder störend aufgefallen bist...
_________________
A wise fool speaks because he has something to say. A fool speaks because he has to say something. A wise fool is silent because there is nothing to say. A fool is silent because he has nothing to say.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dux
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 356

BeitragVerfasst am: 14.04.05, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Uber-Pea hat folgendes geschrieben::
Ich möchte nicht wissen wie du in Pisastudien abschneiden würdest Morlock -_- sei mal lieber ganz ruhig bevor du nicht beweisen kannst das du früher nie irgendwie laut oder störend aufgefallen bist...


Winken Winken Richtig ist allerdings, daß die Disziplinierungsmöglichkeiten der Lehrer dermaßen durch Schul-, Klassen- und sonstige Konferenzen blockiert sind, daß sie gegen störendes Unterrichtsverhalten kaum noch angemessen vorgehen können. Der Lehrer bleibt auf seine überzeugende Persönlichkeit angewiesen. Es müßten also die Besten den Lehrerberuf ergreifen, was man ja auch tatsächlich an unseren Unis beobachten kann... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 14.04.05, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

oooch man kann doch gaaanz doll referate verteilen Sehr glücklich
denn wer im unterricht redet oder nicht mitmacht der kann das doch alles schon
dann kann der/die auch ein referat darüber vorbereiten oder so Sehr glücklich ist doch ganz einfach...
_________________
A wise fool speaks because he has something to say. A fool speaks because he has to say something. A wise fool is silent because there is nothing to say. A fool is silent because he has nothing to say.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.