Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Arbeit bei Korrektur ändern
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Arbeit bei Korrektur ändern

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CBR-Freak
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 13.04.05, 13:08    Titel: Arbeit bei Korrektur ändern Antworten mit Zitat

Is es Rechtens, dass ein Lehrer, wenn er bei der Korrektur der Arbeit bemerkt, dass es nicht möglich ist einen positiven SChnitt zu erhalten, eine Komplette Aufgabe, aus der wertung zu nehmen, und zu sagen, die punkte die es bei der aufgabe gegeben hätte werden bonus punkte.

In meinem Fall geht es um eine Physik-LK arbeit, wo der lehrer nur durch herausnahme einer nummer (21 von 57Punkten gingen von der Nummer aus also knapp 37%) den schnitt gehoben hat, um nicht nachschreiben zu müssen.

Nach der Herrausnahme hatten wir nen schnitt von ca. 5,7punkten.
Beste arbeit waren 13 punkte, wenn man von der vollen Punktzahl ausgeht wären es 6 oder 7 punkte gewesen und der schnitt wäre bei 2 oder 3 gewesen.

Ist diese Arbeit anfechtbar, z.B. bei der Noten vergabe oder so, das man sie nicht zur Notenbestimmung nehmen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 13.04.05, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wollen Sie anfechten, daß die Noten zu gut ausfielen? Geschockt
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CBR-Freak
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 13.04.05, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ich will anfechten, dass die Arbeit nicht nachgeschrieben würd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 17.04.05, 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn vorher der Bewertungsmaßstab festgelegt war, darf er nicht nachträglich geändert werden. Außerdem muss die Drittelregelung beachtet werden, § 22 II ASchO, Ziff. 14.51 VVzAPO-GOSt: Wenn bei einer Arbeit mehr als ein Drittel der Schüler kein ausreichendes Ergebnis erzielt, muss der Schulleiter - nicht der Fachlehrer - entscheiden, ob die Arbeit gewertet oder neu geschrieben wird.

Birnbaum
www.birnbaum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.