Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Private Schulformen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Private Schulformen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tell
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 09.10.2004
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 09.10.04, 16:50    Titel: Private Schulformen Antworten mit Zitat

Hallo! Mein Name ist "Tell" und ich bin ganz neu hier, wie unschwer zu erkennen ist. Verlegen
Wer kennt sich denn im Bereich der Privatschulgesetze aus? Ich mache eine Weiterbildung die ich aus eigener Tasche bezahle und weil einige Ungereimtheiten bei diversen Unterrichtsfächern vorkamen, die von sogenannten Fachpersonen unterrichtet werden, und ich mich dagegen gewehrt habe so einen Blödsinn zu lernen, werde ich nun "gemobbt".
Man bezichtigt mich des Diebstahls, was seltsamer Weise einige Tage später alles geklärt ist und ein einziges Mißverständnis war! Vor der ganzen Klasse musste ich meine Sachen ein drittes Mal ausräumen und durchwühlen. Ich finde das beschämend! Zumal ich nichts geklaut habe und das "Diebesgut" am nächsten Tag seltsamer Weise auftauchte!
Desweiteren muss in meinen persönlichen Unterlagen herumgeschnüffelt worden sein, da Äußerungen gemacht wurden, die nur in meiner Mappe vorhanden waren! Warum machen Menschen sowas? Ich war immer ein recht vertrauender Mensch, ab jetzt werde ich die Unterlagen nicht mehr offen herumliegen lassen.
Diese Vorfälle sind nicht die einzigsten. Nur näher möchte ich erstmal nicht darauf eingehen, da ich befürchte, dass jemand das vielleicht mitlesen würde.
Kann ich mich dagegen wehren? Und wie, wo?
Untersteht diese Schulform irgendwelchen Richtlinien?
Übernimmt eine Rechtschutzversicherung einen solchen Mobbing-Fall?
Über ein Antwort wäre ich recht dankbar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 12.10.04, 03:34    Titel: Re: Private Schulformen Antworten mit Zitat

Wenn Sie etwas über Privatschulen wissen wollen, müssten Sie sagen, aus welchem Bundesland sie kommen und um welche Schulform es sich handelt: Es gibt Ersatzschulen, die die staatlichen Schulen "ersetzen", also gleichartig sind und auch dem staatlichen schulischen Curriculum unterliegen und Ergänzungsschulen, die außerhalb des staatlichen Schulsystems stehen, beispielsweise Waldorfschulen.

Wenn Sie rechtliche Regelungen über "Mobbing in der Schule" oder "Mobbing in der Privatschule" suchen, werden Sie nicht fündig werden, solche rechtlichen Regelungen gibt es nicht. Da müssen Sie auf allgemeinere Grundlagen, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche aus dem Zivilrecht beispielsweise abstellen. In diesem Zusammenhang stellt sich immer das Darlegungs- und Beweisproblem. Theoretisch haben Sie auch einen rechtlichen Anspruch gegen die Schulleitung, sich schützend hinter Sie zu stellen.

Birnbaum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 12.10.04, 09:04    Titel: Re: Private Schulformen Antworten mit Zitat

Dankeschön für Ihre Antwort!
Die Schule ist eine Ergänzungsschule, die nach dem §14 des privaten Schulgesetzes in Rheinland-Pfalz "unterrichtet".
Ganz untätig war ich in den letzten Tagen nicht. Erfahren habe ich, dass sie ihren Unterricht und die Lehrer frei wählen dürfen. Es handelt sich um ein sog. privatrechtliches Ausbildungsverhältnis!
Wenn ich gegen die Schule vorgehen kann, dann nur, wenn ich noch weiter massiv gemobbt werde und ich Zeugen dafür finde. Auch sind die Unterrichtsinhalte nicht dem Staat unterstellt! Wenn aber in ihren Inhalte, sog. "Gesundheitsgefährdung" befürchtet werden muss, dann schaltet sich auch ein offizielles Amt ein.
Manche Schulen dürfen öffnen, obwohl sie nicht genehmigt sind. Ist mir auch neu, aber ich habe das vom Kultusministerium gesagt bekommen. Traurig
Meine Rechtsschutzversicherung wird mir in den nächsten Tagen Antwort geben.
Die Schule hat schon gerichtliche Auseinandersetzungen gehabt, und auch verloren. Also so ganz sauber, ist das nicht!
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.