Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 15.09.04, 22:28 Titel: befristetet Arbeitsvertrag wurde verlängert... Aber wie..???
Hallo,
mein befristeter Arbeitsvertrag läuft im November aus. Nun habe ich heute einen neuen erhalten, aber wieder nur befristet. Allerdings verstehe ich den nicht so ganz. Ich bin damals aufgrund der Schwangerschaft der Kollegin eingestellt worden (stand aber nicht im Vertrag). Es hieß vor zwei Monaten, dass sie am 01.01.2006 wiederkommt (das Baby kam Anfang Oktober 2003 auf die Welt). In dem neuen Vertrag heißt es, dass ich für die Dauer bis zur Ablauf der Elternzeit (vorraussichtlich 31.12.2005) angestellt bin. Das Arbeitsverhältnis endet mit der Rückkehr der Kollegin in jedem Fall, spätestens jedoch zum genannten Termin, ohne dass es einer Kündigung bedarf, sofern es nicht ausdrücklich verlängert wird. Spätestens 3 Monate vor Ablauf der Befristung soll ich mich arbeitssuchen melden.
Was ich nicht kapiere: Die Elternzeit dauert doch eigentlich länger, als bis zum 31.12.2005, oder? Wenn ja, heißt es doch, dass der Vertrag eigentlich bis Ende 2006 gilt??? Wenn die Frau plötzlich früher wiederkommt, muss ich meine Sachen packen, richtig? Wie kann ich mich da noch 3 Monate vorher arbeitssuchend melden? Gibt es eine Frist, in der die junge Mutter sagen muss, wann sie wiederkommt?
Abgesehen davon, ist die Frau wieder schwanger, was zum Zeitpunkt der Ausstellung des Vertrages noch nicht bekannt ist. Wir nehmen nun an, dass sie sich mit dem Wiederkommen Zeit lässt. Bekomme ich dann wieder einen neuen Vertrag oder bezieht dieser Vertrag sich auf alle Babys, die die Frau bekommt? Da auch noch eine Frage, wie oft kann man einen Vertrag verlängern? Nach meinem Wissen müsste ich doch nach diesem Vertrag einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten, oder?
Hinzu kommt, dass der Vertrag im Juli ausgestellt wurde, ich im August geheiratet habe und ich den Vertrag aufgrund von Urlaub etc. erst heute erhalten habe. Nun habe ich einen neuen Namen? Gilt der Vertrag dann trotzdem?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dabei über den Tisch gezogen zu werden, vielleicht kann mir jemand helfen....
Danke....
Verfasst am: 15.09.04, 23:26 Titel: Re: befristetet Arbeitsvertrag wurde verlängert... Aber wie.
Hallo,
mein befristeter Arbeitsvertrag läuft im November aus. Nun habe ich heute einen neuen erhalten, aber wieder nur befristet. Allerdings verstehe ich den nicht so ganz. Ich bin damals aufgrund der Schwangerschaft der Kollegin eingestellt worden (stand aber nicht im Vertrag).
Muss es auch nicht.
Es hieß vor zwei Monaten, dass sie am 01.01.2006 wiederkommt (das Baby kam Anfang Oktober 2003 auf die Welt). In dem neuen Vertrag heißt es, dass ich für die Dauer bis zur Ablauf der Elternzeit (vorraussichtlich 31.12.2005) angestellt bin. Das Arbeitsverhältnis endet mit der Rückkehr der Kollegin in jedem Fall, spätestens jedoch zum genannten Termin, ohne dass es einer Kündigung bedarf, sofern es nicht ausdrücklich verlängert wird. Spätestens 3 Monate vor Ablauf der Befristung soll ich mich arbeitssuchen melden.
Stimmt
Was ich nicht kapiere: Die Elternzeit dauert doch eigentlich länger, als bis zum 31.12.2005, oder?
Kommt drauf an wie lange Elternzeit vereinbart ist.
Wenn ja, heißt es doch, dass der Vertrag eigentlich bis Ende 2006 gilt???
Nein das heisst es nicht.
Wenn die Frau plötzlich früher wiederkommt, muss ich meine Sachen packen, richtig?
Plötzlich ist relativ. Wenn sie die Elternzeit früher beenden will, muss der Arbeitgeber dem zustimmen.
Wie kann ich mich da noch 3 Monate vorher arbeitssuchend melden?
Gute Frage, aber momentan sieht es doch eher so aus als ob sie noch länger weg ist.
Gibt es eine Frist, in der die junge Mutter sagen muss, wann sie wiederkommt?
siehe http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/berzgg/index.html §15
Abgesehen davon, ist die Frau wieder schwanger, was zum Zeitpunkt der Ausstellung des Vertrages noch nicht bekannt ist. Wir nehmen nun an, dass sie sich mit dem Wiederkommen Zeit lässt. Bekomme ich dann wieder einen neuen Vertrag oder bezieht dieser Vertrag sich auf alle Babys, die die Frau bekommt?
Der Vertrag geht ja nur bis zum 31.12.05 und ob er verlängert wird kann man aus der Ferne nicht sagen.
Da auch noch eine Frage, wie oft kann man einen Vertrag verlängern?
Mit Sachgrund kann der ewig verlängert werden (und Schwangerschaftsvertretung ist ein anerkannter Sachgrund nach § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz)
Nach meinem Wissen müsste ich doch nach diesem Vertrag einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten, oder?
Nein.
Hinzu kommt, dass der Vertrag im Juli ausgestellt wurde, ich im August geheiratet habe und ich den Vertrag aufgrund von Urlaub etc. erst heute erhalten habe. Nun habe ich einen neuen Namen? Gilt der Vertrag dann trotzdem?
Klar. Sie sind doch noch die selbe wie vorher, aber eine Änderung des Namens auf dem Vetrag dürfte doch nun wirklich kein Porblem sein.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dabei über den Tisch gezogen zu werden, vielleicht kann mir jemand helfen....
Sieht nach einer ganz normalen weiteren Befristung aus. Was stört Sie denn an dem Vertrag?
Verfasst am: 16.09.04, 08:47 Titel: Re: befristetet Arbeitsvertrag wurde verlängert... Aber wie.
Hallo Anja,
Du kannst Dich beruhigen. Hier will Dich keiner über den Tisch ziehen.
Du hast einen befristeten Arbeitsvertrag, der eigentlich erst im November ausläuft. Befristete Arbeitsverträge können 3 mal verlängert werden. Alle Zeiten zusammengefasst darf nicht mehr als 2 Jahre ergeben, sonst wäre die letzte Verlängerung unwirksam und das Arbetsverhältnis wäre unbefristet.
Vermute mal, dass der befristete Arbeitsvertrag bis November somit korrekt ist. Oder ?
Der Arbeitgeber hat auch die Möglichkeit, im Anschluss an ein befristetes Arbeitsverhältnis, eine sachliche Befristung abzuschließen und diese sachliche Befristung endet, wenn die Sache erfüllt ist, also hier: die Elternzeit bis Dezember 2005.
Sollte eine neue Elternzeit hinzukommen, ist dies ein neuer sachlicher Grund.
Da Dein Arbeitgeber bereits vor Ablauf des befristeten Arbeitsvertrages bis November wusste, dass man eine Möglichkeit hat im Anschluß einen sachlichen befristeten Arbeitsvertrag abschließen zu können und er diesen Vertrag bereits vor Ablauf angeboten hat, finde ich doch nett. Er hätte mit diesem Vertrag auch bis November warten können.
Verfasst am: 16.09.04, 22:54 Titel: Re: befristetet Arbeitsvertrag wurde verlängert... Aber wie.
nefertari hat folgendes geschrieben::
Hallo Gast,
das mag ja sachlich alles richtig sein, was du schreibst, aber geht das nicht auch etwas freundlicher?
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Bist du Theaterkritiker? Die kritisieren auch die Dekoration oder die Kostüme, wenn sie am Stück nichts zu meckern finden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.