Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich würde gern wissen ob ein Lehrer die Schüler nach dem klingeln noch im Unterrichtsraum behalten darf und auch wenn nur für ein paar Minuten weiter unterrichten darf.Es wäre schön wenn mir jemmand sehr schnell eine Antwort geben könnte die auch einiegermaßen Sicher ist.
Autonomer ,,Nachwuchs`` hat folgendes geschrieben::
Ich würde gern wissen ob ein Lehrer die Schüler nach dem klingeln noch im Unterrichtsraum behalten darf und auch wenn nur für ein paar Minuten weiter unterrichten darf.Es wäre schön wenn mir jemmand sehr schnell eine Antwort geben könnte die auch einiegermaßen Sicher ist.
der lehrer beendet den unterricht.
freiheitsberaubung nach dt. recht ist:
stgb 239
(1) Wer einen Menschen einsperrt oder auf andere Weise der Freiheit beraubt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren ist zu erkennen, wenn der Täter
1. das Opfer länger als eine Woche der Freiheit beraubt oder
2. durch die Tat oder eine während der Tat begangene Handlung eine schwere Gesundheitsschädigung des Opfers verursacht.
(4) Verursacht der Täter durch die Tat oder eine während der Tat begangene Handlung den Tod des Opfers, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
(5) In minder schweren Fällen des Absatzes 3 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, in minder schweren Fällen des Absatzes 4 auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.
Autonomer ,,Nachwuchs`` hat folgendes geschrieben::
Das heißt kurz er darf uns im Unterrichtsraum behalten und uns weiter quälen?
Ja, selbstverständlich darf er das. Schließlich kann man doch nicht auf die Sekunde genau planen, wie man die Schüler quälen kann. Außerdem kommt es im Gegensatz dazu doch auch ungefähr genauso oft vor, dass euch die Lehrer mal ein paar Minuten eher in die Pause schicken.
Aber was du mit quälen schreibst, hört sich für mich doch sehr übertrieben an. Ich gehe jetzt schon das 16. Jahr zur Schule und kann sagen, dass ich noch nie wirklich von Lehrern gequält wurde. Klar ist die psychische Belastung gerade bei Seminaren teilweise sehr groß. Aber gerade die Schule / Seminare muss man als Chance sehen, sich zu verbessern und was zu lernen.
Vom menschlichem Umgang würde ich einmal mit dem Lehrer sprechen, wenn man auf Grund des längeren Unterrichts den Bus nach Hause nicht bekommt und länger als 15 Minuten auf den nächsten Bus warten muss. Dafür haben die Lehrer meiner Erfahrugn nach immer Verständnis.
Bleib dabei aber auf jeden Fall höflich und spreche nicht von Qualen, dann lässt dich dein Lehrer nämlich garntiert nicht eher gehen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.