Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 19.04.05, 15:43 Titel: Zu viel Stoff in Abiturklausur im Mathe-LK
Hi!!
Ich habe heute meine Abiturklausur im Mathe-LK geschrieben und bin aus allen Wolken gefallen!! Aber erstmal von Anfang an!!
Unser Mathelehrer hatte uns am Anfang von 13.2 erklärt, dass die Abiturklausuren sowie die Vorabiturklausuren aus 2 Aufgaben mit je 5 Teilaufgaben bestehen würde!! Macht also 10 Einzelaufgaben pro Klausur! Als wir heute unsere Klausur erhielten, musste ich mit erschrecken feststellen, dass die Klausur nicht aus 2 Aufgaben mit 5 Teilaufgaben, sondern aus 3 Aufgaben mit 5 Teilaufgaben bestand! Also sollten wir 15 Teilaufgaben in 4,25 Zeitstunden lösen!! Mein gesamter Kurs inkl. Mathelehrer war geschockt!!! Naja wie soll es auch anders sein!! Noch nicht mal die Einserkandidaten haben alles in der Zeit hinbekommen! Die Stimmung war sehr gedrückt! Es flossen Tränen bei der weiblichen Fraktion! Nach der Klausur haben wir unseren Mathelehrer darauf angesprochen was die Aktion mit der dritten Aufgabe sollte! Er hat sich einen Fehler eingestanden, denn er hat es in den Richtilinien überlesen! Er war von der Regelung im Mathe-GK ausgegangen (4 Vorschläge; 2 werden genommen)! In den Richtilinien steht aber, dass bei einem LK 4 Vorschläge eingereicht und 3 angenommen werden! Da er dies aber nicht wusste, hat er jede Aufgabe mit den 5 Teilaufgaben für 2 Zeitstunden konzipiert!! Das heißt also, dass wir heute den Stoff von einer sechsstündigen Klausur in 4,25 Zeitstunden schaffen mussten!! Unmöglich!
Ich will diese Tatsache aber nicht einfach so hinnehmen!! Denn unser Lehrer hat zwar einen Fehler gemacht, aber was is mit der Bezirksregierung Detmold?? Die hätten doch bei der Überprüfung der Klausuren feststellen müssen, dass es bei 3 Aufgaben viel zu viel Stoff gewesen wäre, denn die Lösungen mit Bepunktung lag ja bei!
Nun meine Frage!!
Kann ich bzw. können wir irgendwelche rechtlichen Schritte gegen die Bezirksregierung Detmold einleiten?? Also, dass zum Beispiel die 3 Aufgabe wegfällt oder, dass die Bepunktung gelockert wird!! Oder hab ich bzw. haben wir keine Chance etwas zu bewirken?? Müssen wir hinnehmen, dass mindestens über 80% unseres Kurses in die mündliche Nachprüfung müssen, die normalerweise so durchgerutscht wären??
Ich habe schon meinen Kurs mobil gemacht, weil mehrer Leute meistens mehr bewirken können, als ein einzelner! Wollte mich nur erst noch informieren, ob es sich lohnt da gegen anzugehen oder ob es vergebene Liebesmühe ist!!
Der Lehrer hat drei Aufgaben hereingereicht, und drei wurden genommen? Dann hat der Lehrer gegen Ziff. 4 d. RdErl. v. 30.10.2003 verstoßen, was die Fachaufsicht hätte monieren müssen. Der Lehrer hat ja wohl auch selbst eingeräumt, dass die Arbeit in der Zeit gar nicht zu schaffen war. Also sind die Prüfungsanforderungen überspannt worden.
Einfach eine Aufgabe streichen wir nicht funktionieren - welche von den dreien sollte denn gestrichen werden? Da wird jeder Schüler, abhängig von seiner indiduellen Leistung, anderer Auffassung sein.
Also müsste Widerspruch eingelegt und die Prüfung gegebenenfalls neu geschrieben werden, einen anderen Weg sehe ich nicht. Damit die Sache noch in der aktuellen Prüfungskampagne berücksichtigt werden kann, sollte das schnell über die Bühne gehen.
Ich weiß zwar nicht, ob das eine Rolle spielt - aber ich hätte das so aufgefasst, dass er 4 eingereicht hatte und dachte, die Hälfte würde übernommen - dann allerdings 3 übernommen wurden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.