Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Betreuung kostet Geld
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Betreuung kostet Geld

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bernie45
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: 26.04.05, 17:56    Titel: Betreuung kostet Geld Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe die Betreuung für meinen Demenz kranken Vater beantragt.Stimmt es das mein Vater dem Gericht Vermögensanteilig, Geld für meine Betreuung bezahlen muss.Ich habe da mal was von pro 5000 Euro Vermögen gelesen?
Ich dachte ich bekäme eine Aufwandsentschädigung vom Gericht und nicht das wir auch noch dafür bezahlen müssen, dass ich der Betreuende bin. Weinen
Vielen Dank Gruss Bernie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kati1948
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 27.04.05, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gericht scheint dahingehend zu tendieren, dass ein Berufsbetreuer eingeschaltet wird, sofern noch Geld vorhanden ist. Wenn nichts mehr da ist, wird es gerne auf Verwandte abgewälzt, denn die Betreuung kostet den Staat viel Geld. Sollte der Betreute einmal etwas erben (bis zu 10 Jahre nach der Betreuung), dann kann der Staat Regreß auf dieses Erbe nehmen und die verauslagten Betreuungskosten damit zurückfordern.

Und jetzt, wo schon die Finanzämter Einblick in Konten haben können, dann bestünde wohl auch die Möglichkeit anderer Behörden..... Gruss kati
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 27.04.05, 05:52    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist richtig, dass Sie eine Aufwandsentschädigung vo Gericht bekommen, aber wieso soll die Allgemeinheit dafür zahlen, wenn Ihr Vater doch noch ein entsprechend hohes Vermögen hat?
Nach oben
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 27.04.05, 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

kati1948 hat folgendes geschrieben::
Das Gericht scheint dahingehend zu tendieren, dass ein Berufsbetreuer eingeschaltet wird, sofern noch Geld vorhanden ist. Wenn nichts mehr da ist, wird es gerne auf Verwandte abgewälzt, denn die Betreuung kostet den Staat viel Geld. Sollte der Betreute einmal etwas erben (bis zu 10 Jahre nach der Betreuung), dann kann der Staat Regreß auf dieses Erbe nehmen und die verauslagten Betreuungskosten damit zurückfordern.


Oh Mann, bitte geben Sie lieber keine Antworten, anstatt solche Auskünfte zu geben. Diese Antwort passt überhaupt nicht zur gestellten Frage.

Zur Sache:

1. Sie bekommen eine Aufwandsentschädigung. Diese können Sie dem Vermögen Ihres Vaters entnehmen (natürlich können Sie hierauf auch verzichten). Vom Gericht bekommen Sie kein Geld, wenn Ihr Vater Vermögen hat.

2. Ihr Vater muss grds. Gerichtskosten für die Betreuung zahlen, allerdins nur, wenn das Vermögen mehr als 25.000 EUR beträgt. Und die Kosten halten sich auch dann in Grenzen, nämlich 5 EUR pro angefangene 5.000 EUR Vermögen pro Jahr.
Das ganze ist nachzulsen in § 92 der Kostenordnung (KostO).
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Betreuungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.