Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 15.09.04, 04:18 Titel: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Hallo!
Ich versuche es kurz und knapp zu erklären:
Versorgungsausgleich wurde von der Scheidung abgetrennt,weil der Richterin selbst die Unstimmigkeit auffiel,....inzwischen geschieden.
Nun kommt es,ich mache es nicht an genauen Zahlen,nur so ungefähr.....
-9 Jahre Ehe
-Ex-Mann verdient während der ganzen Zeit ca.900-1.000€
-ich bin EU-Rentnerin und beziehe während der ganzen Zeit 500€ EU-Rente.
Eigentlich müsste der Versorgungsausgleich so aussehen ,dass ich etwas von meinem Ex-Mann an Rentenanteilen abbekomme.
Auf Grund der Auskunft der BfA für mich heisst es,(obwohl ich ja nicht arbeite und keine Rentenbeiträge zahle,also keine höhere Altersrente,als die EU-Rentenhöhe erwerben kann),ich erwerbe für die 9 Ehejahre fiktive Punkte!
-mein Ex-Mann mit seinem hohen Verdienst hat 93,-€ erworben
-ich jedoch mit der kleinen Rente sage und schreibe ca.260€
Dies sieht nun so aus,dass ich von meinen Rentenpunkten meinem Ex-Mann welche abgeben muss,dazu wurde ich verurteilt.
Mein Anwalt scheint völlig hilflos,die Richterin sagt,es kann was nicht stimmen,aber die BfA beharrt darauf,dass ihre Auskunft richtig sei und ich "eben Pech habe",zumal mir ja eigentlich die Anteile vom Ex-Mann jetzt schon zustehen würden,durch die EU-Rente.
Ich bin völlig verzweifelt ,denn das KANN NICHT RECHTENS sein!
Mein Anwalt sagt,er will nun notgedrungen dies an das OLG Naumburg verweisen,macht aber nicht den Eindruck,als ob er überhaupt für mich kämpfen will.
Ich habe leider kein Geld ,um mir andere Hilfe zu holen.
Durch eine Schwerbehinderung bin ich an Haus gebunden,sodass ich nicht mal selbst irgendwo hingehen kann.........
Verfasst am: 15.09.04, 04:42 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Hmmmmmmmm,obwohl ich mich angemeldet habe,erscheine ich als Gast,darum hier meine Mail-Addy,im Falle,es weiss jemand Rat.
Dankeschön im Voraus.
Liebe Grüsse
Petra
Verfasst am: 15.09.04, 06:28 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
§ 1587c BGB
Beschränkung oder Wegfall des Ausgleichs
Ein Versorgungsausgleich findet nicht statt,
1. soweit die Inanspruchnahme des Verpflichteten unter Berücksichtigung der beiderseitigen Verhältnisse, insbesondere des beiderseitigen Vermögenserwerbs während der Ehe oder im Zusammenhang mit der Scheidung, grob unbillig wäre; hierbei dürfen Umstände nicht allein deshalb berücksichtigt werden, weil sie zum Scheitern der Ehe geführt haben;
Verfasst am: 15.09.04, 07:18 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Ohne die Auskünfte für Sie und Ihren Ex geprüft zu haben kann keiner deren Richtigkeit bewerten.
Während eines EU- oder EM-Rentenbezugs vor dem 60. Lj. entstehen Anrechnungszeiten, so dass auch Sie während der Ehezeit Rentenanwartschaften erworben haben. Allerdings scheinen mir 260 € für 9 Jahre doch ein bisschen hoch gegriffen. Die 93 € für Ihren Ex hören sich da schon realistischer an.
Lassen Sie die Berechnungen von einem freien Rentenberater überprüfen, Scheidungsanwälte sind damit i.d.R. hoffnungslos überfordert. _________________ MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Verfasst am: 15.09.04, 13:39 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Hallo old piper,
wieso erwerbe ich denn Anwartschaften,wenn ich garkeine Rentenbeiträge zahle?
Es ist doch nicht so,dass meine EU-Rente zur Zeit 500€ beträgt und wenn ich morgen Rentner würde,ich dann eine höheres Altersrente bekomme!!!!
Ich bekomme keine höhere Altersrente ,das hat mir die BfA bestätigt.
Also kann etwas doch nicht stimmen.
Mein Ex -Mann war der Haupt"verdiener" in der Ehe mit fast doppeltem Einkommen.
Das ist doch widersinnig ,dass ich ihm was von meiner Rente abgeben soll???
Das heisst,er bekommt von meiner schon sehr kleinen Rente die zur Zeit festgelegten 70€,sobald er Rentner wird oder vorher vielleicht EU-Rente benötigt.
NEIN ,ich kann sowas nicht glauben ,ich würde ja dann zum Sozialfall für den Staat werden,ich komme jetzt schon nicht zurecht,geschweige,wenn man mir noch 70€ wegnimmt.
Ich kann einfach nicht glauben ,dass da keiner durchblickt..........
Ich bin sehr traurig ,weil ich ahne,dass dieses Unrecht so stehen bleibt...........
Ich begreife das echt nicht mehr.........
Danke,dass ihr mir helfen wolltet !
Liebe Grüsse
eine sehr traurige
Petra
Verfasst am: 15.09.04, 14:35 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Hallo Petra,
ich kann Ihnen hier unmöglich die Feinheiten der Rentenberechnung erläutern, aber wenn Sie sich den Versicherungsverlauf zu Ihrem seinerzeitigen Bewilligungsbescheid anschauen, werden Sie dort eine 'Zurechnungszeit' finden, die vom Leistungsfall bis zu Ihrem 55. bzw. 60. Lebensjahr reicht, also während des Rentenbezugs - und damit auch während der Ehezeit - liegt.
An dieser Stelle wird Ihnen niemand wirklich weiterhelfen können, deshalb noch mal: Lassen sie Ihre Berechnung zum Versorgungsausgleich von einem Fachmann prüfen - und damit meine ich nicht Ihren Anwalt! _________________ MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Verfasst am: 15.09.04, 17:04 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
hehe eine Frau wird um ihre Rentenanteile gebracht und nicht der Mann!!
Mom das muss ich in meine Liste eintragen.
*such*
*find*
*dicke Staubschicht entfern*
*einträgt*
Gratz du bist Nummer 2 auf meiner Liste!
Wärest du männlich wärest du wohl Nummer 200!
Verfasst am: 15.09.04, 19:19 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
hallo old piper,
danke,dass du dir die mühe machst,mir zu helfen.
auch wenn ich einen rentenfachmann beauftragen würde(wüsste nicht mal,wie das geht und geld will der sicher auch),wird an der berechung der BfA sicher nichts zu deuteln sein.
das gericht und mein anwalt hatten die berechung ja zurück gegeben mit der bitte um erneute überprüfung.
anwort der BfA,alle berechungen richtig und ich habe dann einfach"PECH".
also,ich denke,auf grund von der berechung wird sich nichts neues ergeben,nur,es ist weiterhin unerklärlich............ich erwerbe rentenpunkte.......bekomme sie dann aber bei der altersrente NICHT.
wäre es tatsächlich so,dass ich rentenpunkte jetzt sammele und dann eine höhere altersrente bekomme,so hätte ich doch kein problem damit,meinem ex-mann was abzugeben.
aber es ist eben nicht so, eu-rente=altersrente.
wozu man dann fiktive rentenpunkte erwirbt ist mir völlig fraglich.
zumindest werde ich hier voll betrogen,das kann ich nicht glauben und nur,weil ich kein geld hab und mir keinen guten anwalt leisten kann,muss ich es so hinnehmen,das ist traurig.
wie ich sehe ,bestätigst du mir ja,dass man rentenpunkte erwirbt,ohne überhaupt zu arbeiten und in die rentenkasse einzuzahlen.
diese rentenpunkte bekommt man dann aber nicht tatsächlich.
wer hat sich solchen unsinn ausgedacht?
hier ist doch was voll verkehrt.
danke noch mal ganz dolle für deine mühe!!!
liebe grüsse
petra
Verfasst am: 16.09.04, 06:55 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Doch, Petra,
Du bekommst diese Rentenpunkte - genau genommen hast du sie schon. Sie erhöhen nur deshalb nicht deine spätere Altersrente, weil sie bereits Bestandteil der lfd. gezahlten EM-Rente sind.
Freie Rentenberater findest du in den Gelben Seiten, aber die machen das natürlich nur gegen Bares. Alternativ kannst Du auch zu einer Auskunfts- und Beratungsstelle der BfA gehen. Die Berater dort arbeiten zwar für die BfA, ihre Aufgabe besteht aber nicht darin, Ungemach von der BfA fernzuhalten (). Du kannst also davon ausgehen, dass sich dort jemand objektiv deine Berechnung anschauen wird. Und das kostet Dich nix. _________________ MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Verfasst am: 16.09.04, 10:08 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Hallo Petra,
ich habe SEHR gute Erfahrungen mit den Beratern der BfA gemacht. Man sollte vorher einen Termin vereinbaren, aber die Dame hat sich wirklich Zeit genommen und mir auch alles so erklärt, daß ich es verstanden habe (bei mir ging es auch um eine Scheidung, die rententechnisch etwas kompliziert war). Kostet nichts, außer dem Anruf für den Termin.
Probieren würde ich es auf jeden Fall. Schlimmstenfalls bekommst Du bestätigt, daß die Berechnungen der BfA stimmen - bestenfalls sparst Du eine Menge Geld - und das wäre es mir auf jeden Fall wert.
Verfasst am: 16.09.04, 15:13 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
huhu elisabeth und old piper,
habt ganz lieben dank,dass ihr euch diese mühe gemacht habt,mir zu antworten.
ich muss mal sehen,wie ich das dann machen kann,denn ich kann seit 20 jahren das haus nicht verlassen,es müsste also jemand zu mir kommen.
ich muss mal den mut inden,da anzurufen.
old piper,wenn du sagst,das ist richtig,dass man in der eu-zeit auch rentenpunkte bekommt,dann muss ich doch aber nicht hinnehmen,dass ich meinem ex was abgeben muss,oder ist das dann wirklich bei mir"pech"???
liebe grüsse
petra
Verfasst am: 17.09.04, 08:01 Titel: Re: Versorgungsausgleich-brauche dringend Hilfe !
Grundsätzlich ist das richtig, ja. Aber ich sagte ja schon mal weiter oben, dass mir der Betrag von 260 € bei einer Rente von 500 € und 9 Jahren Ehezeit nicht ganz koscher vorkommt. Ohne die Berechnung überprüft zu haben werde ich mich hier jedoch nicht dazu äußern, ob das nun korrekt ist oder nicht.
Die Berater der BfA kommen leider nicht zu dir nach Hause. Du könntest in dem Fall eine Person deines Vertrauens mit einer Vollmacht und deiner Berechnung zur A- und B-Stelle schicken.
Zum "Trost" sei dir gesagt, dass im ungünstigsten Fall der Versorgungsausgleichsanteil dir erst dann von der Rente abgezogen wird, wenn dein Ex selbst in Rente geht. Bis dahin und auch darüber hinaus dürftest du wohl bei der geschilderten Einkommenssituation Anspruch auf nachehelichen Unterhalt haben, aber auf diesem Rechtsgebiet kenne ich mich nicht besonders gut aus. _________________ MfG
Old Piper
_____________________
Behörden- und Gerichtsentscheidungen sind zwar oft recht mäßig, aber meistens rechtmäßig.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.